
Ein Wildschwein, eine Kuh oder doch eine Raubkatze? Die Meinungen darüber, welches Tier auf dem Video zu sehen ist, gehen auseinander.
Ein Wildschwein, eine Kuh oder doch eine Raubkatze? Die Meinungen darüber, welches Tier auf dem Video zu sehen ist, gehen auseinander.
Ein frei laufendes Wildtier sorgt in Berlin und Potsdam-Mittelmark für Aufregung. Dass es ein Löwe sein könnte, glaubt Michel Rogall nicht. Der Zirkuschef hat eine andere These.
Etwa 30 Stunden lang wird in Berlin und Brandenburg nach einer Löwin gesucht, Dutzende Polizisten sind beteiligt. Doch die vermeintliche Löwin war wohl ein Wildschwein.
Derk Ehlert war schon früh skeptisch, ob da wirklich eine Löwin Berlin und Brandenburg unsicher macht. Auch andere Experten sahen das so. Ein Überblick.
Die Nachricht von einem frei laufenden Raubtier versetzt Behörden und Anwohner in Aufregung – und bringt Kleinmachnow weltweit in die Nachrichten.
Der 22-Jährige wurde nach einem gescheiterten Einbruch gefasst. Weil gegen ihn ein Haftbefehl vorlag, kam er in eine Justizvollzugsanstalt.
Ein falscher Polizist hatte die 87-Jährige am Telefon eingeschüchtert. Er log ihr vor, dass ihr Enkel in Haft müsse, falls sie nicht zahle.
Die Polizei durchsuchte wegen einer möglichen Gefahrenlage auch zwei Restaurants. Kurz darauf wurde Entwarnung gegeben.
Der Spieler setzte rund 185 Euro ein und kassiert nun ab. Schon zum achten Mal in diesem Jahr geht ein siebenstelliger Gewinn in die Mark.
Durch den Zusammenstoß am Montag in der Brandenburger Vorstadt stürzte die Frau auf die Straße. Sie kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.
Ein 16-jähriger Jugendlicher ist nach Auseinandersetzung ins Krankenhaus gekommen. Polizei ermittelt zu Hintergründen.
Zwei Umweltschützer haben sich am Freitagmorgen in der Stadt festgeklebt. Zudem wurde ein Aktivist von einem Auto angefahren.
Bei einer Übungseinheit im Park Babelsberg stellen Feuerwehrleute zwei Rettungsfahrzeuge auf einer Wiese ab – und sorgen damit für Verwunderung.
Der Angreifer wollte in der Innenstadt einen 36-Jährigen berauben. Doch zum Glück ließ er sich austricksen.
Der junge Mann wurde in der Nacht zu Donnerstag auf dem Bassinplatz von einem etwa 18-Jährigen schwer verletzt. Der Täter konnte flüchten.
Zu der Havarie kam es am Mittwochvormittag. Mittlerweile wurde die Leitung gesperrt. Die Reparaturarbeiten laufen.
Die Beamten stellten in dem Wagen des Trios bei einer Kontrolle auf der A10 Amphetamine sicher. Alle drei Autoinsassen wurden von Staatsanwaltschaften gesucht.
Durch den Zusammenprall in Potsdam-West wurde eine 40-Jährige am Dienstagmorgen leicht verletzt. Bereits am Montag war eine Fußgängerin mit einer Radfahrerin zusammengestoßen.
Die Taten fanden innerhalb weniger Stunden statt. Die Kriminalpolizei prüft, ob es einen Zusammenhang gibt.
Ein kurzes Gewitter sorgte am Montagmorgen für einen Feuerwehreinsatz in der Berliner Vorstadt. Die Einsatzkräfte konnten aber schnell wieder zurück zur Wache fahren.
Der 34-Jährige befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Auch gegenüber der Polizei verhielt er sich aggressiv.
Der Fahrer eines Sportbootes hatte die Frau am Sonntagabend entdeckt und ans Ufer gebracht. Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.
Der 17-Jährige kehrte am Donnerstag nicht in seine Wohneinrichtung in Wiesenburg/Mark zurück. Zuletzt wurde er in Bad Belzig gesehen.
Nach einem Zusammenstoß auf der Bundesstraße 2 kam es am Freitagmorgen bei Neu Fahrland zu Verkehrsbehinderungen. Ein Wagen musste nach der Kollision abgeschleppt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster