
Ein 45-Jähriger befriedigte sich am Dienstagabend in der Öffentlichkeit selbst. Die Polizei ließ ihn erst gewähren, dann wurde ihm ein Platzverweis erteilt.
Ein 45-Jähriger befriedigte sich am Dienstagabend in der Öffentlichkeit selbst. Die Polizei ließ ihn erst gewähren, dann wurde ihm ein Platzverweis erteilt.
Auf einer Konferenz in Schwedt forderte die Grünen-Politikerin, den Stopp von Salzeinleitungen in den deutsch-polnischen Grenzfluss. Es gebe nur diese „Stellschraube“.
Seiler habe in seinen Werken Millionen Menschen in Ostdeutschland „unverwechselbare Stimmen gegeben“, so Brandenburgs Ministerpräsident. Er ist mehrfach preisgekrönt.
Trotz Hausverbots hielt sich der Mann an einem Obdachlosenwohnheim auf. Die Nacht verbrachte er in einer Ausnüchterungszelle.
Zwei Teenager raubten am Freitag in der Zeppelinstraße einen Jungen aus. Kurz darauf bedrohten sie auch eine 83-Jährige.
Am frühen Freitagmorgen rissen zwei Männer die Mobiltelefone eines jungen Paares an sich. Sie wurden zwar schnell gefasst. Das war aber nicht das Ende des Einsatzes.
Zu der Kollision kam es am Freitagvormittag in der Innenstadt. Es kam zu Störungen im Straßenbahn-Verkehr. Verletzt wurde niemand.
Im Ortsteil Eiche wollte sich ein 20-Jähriger mit Diebesgut aus einem Supermarkt schleichen. Daraufhin schritten die Polizistin und eine Mitarbeiterin ein.
Auch rund zwei Wochen nach der Tat in Potsdam-Mittelmark ist der Täter noch nicht gefasst. Am Mittwoch wurde im Tatortbereich eine Verkehrskontrolle durchgeführt.
Der 36-Jährige leidet unter einer autistischen Erkrankung. Er kam in ein Krankenhaus. Die Polizei hatte fieberhaft nach dem Mann gesucht.
Am Tag nach der bundesweiten Razzia gegen die Letzte Generation: Das Bündnis Solidarisches Potsdam ruft am Donnerstagnachmittag zur Kundgebung auf.
Ein 86-Jähriger unternahm am Montag einen Angelausflug, kehrte aber nicht wieder zurück. Daraufhin wurde eine großangelegte Suche eingeleitet.
Ein Zeuge hatte die leblose Person in Kleinmachnow entdeckt. Hinweise auf eine Straftat gibt es nicht.
Zwei Gruppen waren am Donnerstag in Streit geraten. Als sich die Lage scheinbar entspannt hatte, ging ein Unbekannter auf einen 25-Jährigen los.
In einem Mehrfamilienhaus Am Schlaatz stiegen am Freitagmorgen Flammen auf. Ein Anwohner wurde zum Helden des Tages.
Ein unbekannter Geruch hatte im Wohngebiet am Stern eine 57-Jährige geweckt. Das Gebäude musste vorübergehend geräumt werden.
Auf dem Seitenstreifen der A9 im Kreis Potsdam-Mittelmark wurde in einem Auto eine leblose Person entdeckt. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte eine 31-Jährige in der Innenstadt den Mann übersehen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt.
In der Waldstadt ließ sich in einem Mehrfamilienhaus eine Frau nicht beruhigen, Nachbarn alarmierten die Polizei. Die Potsdamerin kam in ein Fachkrankenhaus.
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sexueller Belästigung. Ein Täter hatte einer 14-Jährigen an den Po gefasst, daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Die Einsatzkräfte eilten am Freitagmorgen zu einem Brand in der Templiner Vorstadt. Nach zwei Stunden waren die Flammen gelöscht.
Vier Autos waren in den Unfall am Donnerstagmittag verwickelt. Vermutlich wegen medizinischer Probleme hatte zunächst ein 49-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Die Havarie sorgt weiter für Einschränkungen im Nahverkehr. Eine Buslinie ist nur teilweise unterwegs. Darauf hat der ViP nun reagiert.
Interessierte können am Sonntag bei einer Führung in alte Jagd-Zeiten eintauchen, im Schloss-Saal ist ein restaurierter Leuchter zu bestaunen. Das gesamte Ensemble wird bis 2030 saniert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster