
Der Busfahrer musste scharf bremsen, um einen Zusammenstoß mit einem Auto zu vermeiden. Dadurch kam die Frau zu Fall.

Der Busfahrer musste scharf bremsen, um einen Zusammenstoß mit einem Auto zu vermeiden. Dadurch kam die Frau zu Fall.

Die beiden Männer wurden in der Nacht zu Dienstag in der Nähe des Tatorts aufgegriffen. Zudem stellten die Einsatzkräfte Drogen und Nummernschilder sicher.

Die Feuerwehr setzte Sperren im Wasser aus, um die Ausbreitung eines Ölteppichs einzudämmen. Für die Bergung des Bootes ist der Eigentümer zuständig.

Der 19-Jährige fuhr offenbar bei Rot über die Straße. Er wurde leicht verletzt. Nach dem Sturz durfte er nicht wieder aufs Fahrrad steigen.

Die Frau hatte Bargeld und Elektronikartikel gestohlen. Mit ihrer Beute konnte sie aber nicht entwischen.

In der Großbeerenstraße wurde ein 60-Jähriger von einem Auto touchiert. Daraufhin stürzte er auf die Fahrbahn.

Fast 40 Feuerwehrleute waren am frühen Mittwochmorgen in die Fritz-Zubeil-Straße geeilt. Am Vormittag liefen noch Restlöscharbeiten.

Der 33-Jährige hatte in Babelsberg gedroht, sich etwas anzutun. Polizisten konnten ihn zwar zu Boden bringen, damit war der Einsatz aber nicht beendet.

Polizisten eilten am Dienstagmorgen zu einer Gesamtschule in Bornstedt. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte nach einer Durchsuchung des Gebäudes Entwarnung geben.

Eine 37-Jährige stieß an einer Kreuzung mit ihrem Wagen gegen das Auto einer 63-Jährigen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Mitglieder der Umweltschutzbewegung wollten mit Autofahrern ins Gespräch kommen – um sie von anderen Verkehrsmitteln zu überzeugen.

Die Frau wurde am Samstag leblos im Bereich eines Seerosenfeldes entdeckt. Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.

Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner: Am Montagnachmittag kam es in Teilen Brandenburgs zu Unwetter.

Im Hafen von Mukran soll eines der größten LNG-Terminals Europas entstehen. Dagegen gibt es massiven Widerstand – auch in Potsdam.

Der Mann hatte im Wasser das Bewusstsein verloren. Zeugen zogen den leblosen Angler an Land. Er starb noch am Unfallort in Havelsee.

Der alkoholisierte Mann konnte nur mühsam überwältigt worden. Er war im Wohngebiet am Stern auf die Einsatzkräfte losgegangen.

Mehrere Zeugen hatten am Donnerstag Schüsse gehört und die Polizei alarmiert. Daraufhin wurde das Gebiet abgesucht – der Fall aber nicht gelöst.

Heftiger Regen, Sturmböen und Gewitter: Die Landeshauptstadt erlebte eine unruhige Nacht. Es wurde aber niemand verletzt.

Der Mann soll mindestens zwei Feuer gelegt zu haben. Das Amtsgericht Brandenburg an der Havel erließ Haftbefehl.

Ein 54-Jähriger verlor am Mittwochabend die Kontrolle über sein Bike. Zuvor hatte er in der Innenstadt einen Bordstein touchiert.

Über Deutschland zieht eine Schwergewitterlage hinweg. In Brandenburgs Landeshauptstadt ist am Donnerstagabend mit Unwettern zu rechnen.

Unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos. Der Mann sollte noch bis Anfang August eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen.

Ein 14-Jähriger nahm einer Frau das Handy und die Geldbörse ab, dann kam es zum Handgemenge. Die Polizei war schnell zur Stelle.

Platte Reifen bei mehr als 30 Fahrzeugen in Babelsberg: Einige Anwohner erlebten am Montagmorgen eine unangenehme Überraschung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster