
Bei einer Übungseinheit im Park Babelsberg stellen Feuerwehrleute zwei Rettungsfahrzeuge auf einer Wiese ab – und sorgen damit für Verwunderung.

Bei einer Übungseinheit im Park Babelsberg stellen Feuerwehrleute zwei Rettungsfahrzeuge auf einer Wiese ab – und sorgen damit für Verwunderung.

Der Angreifer wollte in der Innenstadt einen 36-Jährigen berauben. Doch zum Glück ließ er sich austricksen.

Der junge Mann wurde in der Nacht zu Donnerstag auf dem Bassinplatz von einem etwa 18-Jährigen schwer verletzt. Der Täter konnte flüchten.

Zu der Havarie kam es am Mittwochvormittag. Mittlerweile wurde die Leitung gesperrt. Die Reparaturarbeiten laufen.

Die Beamten stellten in dem Wagen des Trios bei einer Kontrolle auf der A10 Amphetamine sicher. Alle drei Autoinsassen wurden von Staatsanwaltschaften gesucht.

Durch den Zusammenprall in Potsdam-West wurde eine 40-Jährige am Dienstagmorgen leicht verletzt. Bereits am Montag war eine Fußgängerin mit einer Radfahrerin zusammengestoßen.

Die Taten fanden innerhalb weniger Stunden statt. Die Kriminalpolizei prüft, ob es einen Zusammenhang gibt.

Ein kurzes Gewitter sorgte am Montagmorgen für einen Feuerwehreinsatz in der Berliner Vorstadt. Die Einsatzkräfte konnten aber schnell wieder zurück zur Wache fahren.

Der 34-Jährige befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Auch gegenüber der Polizei verhielt er sich aggressiv.

Der Fahrer eines Sportbootes hatte die Frau am Sonntagabend entdeckt und ans Ufer gebracht. Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.

Der 17-Jährige kehrte am Donnerstag nicht in seine Wohneinrichtung in Wiesenburg/Mark zurück. Zuletzt wurde er in Bad Belzig gesehen.

Nach einem Zusammenstoß auf der Bundesstraße 2 kam es am Freitagmorgen bei Neu Fahrland zu Verkehrsbehinderungen. Ein Wagen musste nach der Kollision abgeschleppt werden.

Der 49-Jährige war in der Nacht auf der Zeppelinstraße in eine Kontrolle geraten. Nun muss er sich nicht nur wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Der 32-Jährige wurde von der Feuerwehr befreit. Er wurde leicht verletzt – ebenso vier Fahrgäste des Linienbusses.

Das kommunale Krankenhaus hatte dem Orthopäden fristlos gekündigt. Deswegen zog der Mediziner vor Gericht – mit Erfolg.

In einer Wohnung in der Nauener Vorstadt wurden gefälschte Ausweisdokumente gefunden. Ein Duo war nach Hinweisen von Anwohnern ins Visier der Polizei geraten.

Nach einem Aufruf der Klimaschutzbewegung gingen am Mittwoch rund 20 Menschen auf die Straße – allerdings unangemeldet.

Die Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ riefen für den Mittwochnachmittag zum Protest auf. Die Veranstaltung war bei den Behörden nicht angemeldet worden.

Spaziergänger hatten das leidende Tier bemerkt und die Beamten informiert. Der Seeadler konnte unverletzt der Tierrettung übergeben werden.

Der stark betrunkene Mann wurde von einem Mitarbeiter gestellt. Dann griff er den Sicherheitsdienst und die Polizisten an.

Das Mädchen kam nach dem Zusammenstoß am Luisenplatz ins Krankenhaus. In der Innenstadt wurde ein Radfahrer bei einem Dooring-Unfall verletzt.

Der 21-Jährige hatte in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine verloren. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Spezialklinik.

Die Klimaaktivisten wollen sich erneut in der Stadt versammeln. Die Bewegung will ihren Unmut über die Bundesregierung zum Ausdruck bringen.

Auf der B167 prallte ein Wagen gegen einen Baum. Nach dem Unglück wurde der Tote falsch identifiziert – wegen einer vergessenen Geldbörse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster