zum Hauptinhalt
Autor:in

Erik Wenk

Drei Potsdamer arbeiten an einem groß angelegten Comic-Projekt, das auch Zukunftsvisionen seiner Leser aufgreifen will. Jetzt startet eine Crowdfunding-Kampagne für „Hemispheres“

Von Erik Wenk
Prototyp mit Top-Ausstattung. Richard Wandel und sein Refugium am Waldrand.

Die Bauwagen-Manufaktur "Wandelwagen" aus Bad Belzig fertigt Eigenheime auf vier Rädern an – und folgt damit einem US-amerikanischen Trend. Doch so romantisch die Vorstellung vom Wohnen im Bauwagen sein mag, es bringt einige Probleme mit sich.

Von Erik Wenk
Anti-Helden: Eine Seite aus dem aktuellen Band 111.

Mit „Das Ende des Donjon“ erhält die aberwitzigste Fantasy-Comic-Serie der Welt einen würdigen Abschluss. Ihr Schöpfer Lewis Trondheim ist in dieser Woche gleich mehrmals live in Deutschland zu sehen.

Von Erik Wenk
Über den Templiner See. Die Havelspange sollte nach früheren Plänen parallel zur Eisenbahnstrecke Saarmund-Golm verlaufen.

Eine Lösung für die Verkehrsprobleme in Potsdam könnte die Havelspange sein, davon ist eine Bürgerinitiative überzeugt. Sie will nun 1000 Unterschriften sammeln, um ein Signal zu setzen.

Von Erik Wenk

Vor 30 Jahren waren Computer für die Grünen noch Teufelszeug: Als 1985 ein Parteimitglied einen PC mit ins Fraktionsbüro brachte, stieß er nur auf Ablehnung – das Gerät würde Arbeitsplätze zersetzen, so die Kritik der grünen Freundinnen und Freunde.Heute ist die Partei weiter: „Digitale Bürgerrechte in Zeiten von NSA, Google & Co“ lautete der Titel der Diskussionsrunde, zu der die Grünen am Dienstag ins Potsdamer Hasso Plattner Institut (HPI) geladen hatten.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })