
Ein Trio aus Potsdam arbeitet an einem groß angelegten Comic-Projekt, das auch Zukunftsvisionen seiner Leser aufgreifen will. Jetzt startet eine Crowdfunding-Kampagne für „Hemispheres“.
Ein Trio aus Potsdam arbeitet an einem groß angelegten Comic-Projekt, das auch Zukunftsvisionen seiner Leser aufgreifen will. Jetzt startet eine Crowdfunding-Kampagne für „Hemispheres“.
Drei Potsdamer arbeiten an einem groß angelegten Comic-Projekt, das auch Zukunftsvisionen seiner Leser aufgreifen will. Jetzt startet eine Crowdfunding-Kampagne für „Hemispheres“
NSA-Affäre und die Attacke auf den Bundestag zeigen: Am Thema Cyber-Sicherheit kommt gerade niemand vorbei. Das Hasso-Plattner-Institut stellt auf der 3. Potsdamer Konferenz für Nationale Cyber-Sicherheit neue Technologien vor.
60 Jahre SOS-Kinderdörfer: Der Verein dankt Potsdamer Spendern
Eine Entdeckung: Die Neuköllner Oper bringt Nicolae Bretans Oper „Golem“ von 1924 heraus, das erste rumänische Musiktheaterstück. Ein Besuch bei den Proben.
Die anhaltende Sanierung der Nutheschnellstraße macht Händlern und Gastronomen im Stern-Center zu schaffen. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Der Potsdamer Johannes Hooss verbringt ein Jahr als Hilfslehrer in Tansania. In der ostafrikanischen Kleinstadt Bagamoyo fühlt er sich immer noch pudelwohl.
Eigentlich war Norman N. schon zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Der Ex-Feuermann soll mehrere Autos in Neu Fahrland angezündet haben. Nun wird der Prozess vor dem Landgericht Potsdam neu aufgerollt.
Die Bauwagen-Manufaktur "Wandelwagen" aus Bad Belzig fertigt Eigenheime auf vier Rädern an – und folgt damit einem US-amerikanischen Trend. Doch so romantisch die Vorstellung vom Wohnen im Bauwagen sein mag, es bringt einige Probleme mit sich.
Am Pfingstmontag findet an der Fahrländer Mühle ein Fest statt – das historische Gebäude ist in Gefahr. Irgendwann klappe sie zusammen, wenn nichts an der Mühle gemacht werde, befürchtet der Eigentümer.
Mit „Das Ende des Donjon“ erhält die aberwitzigste Fantasy-Comic-Serie der Welt einen würdigen Abschluss. Ihr Schöpfer Lewis Trondheim ist in dieser Woche gleich mehrmals live in Deutschland zu sehen.
Einem Potsdamer drohen mehr als drei Jahre Haft für schwere Körperverletzung nach einem Streit mit einem ehemaligen Bekannten
Eine Lösung für die Verkehrsprobleme in Potsdam könnte die Havelspange sein, davon ist eine Bürgerinitiative überzeugt. Sie will nun 1000 Unterschriften sammeln, um ein Signal zu setzen.
Innenstadt - Der Mindestlohn war bei den Feiern zum 1. Mai auch in Potsdam das beherrschende Thema: Bereits während der Demonstration, die vom Platz der Einheit einen Bogen Richtung Familienfest am Landtagsschloss machte, wurde von mehreren Rednern kritisiert, dass etwa Jugendliche von den zugesicherten 8,50 Euro ausgeschlossen sind.
Babelsberg - Der Baustart für den seit langer Zeit geforderten Sportplatz auf der Nowawiese zwischen Park Babelsberg und Nuthestraße ist für den 26. Mai geplant.
Schlösserstiftung will kostenfreien Pachtvertrag am Park Babelsberg nach 2017 nicht weiter verlängern
Was die Potsdamer zu Beginn der Badesaison im Waldbad Templin erwartet, sagt uns Clemens Grohmann, Leiter des Waldbades Templin, im PNN-Interview.
Kauf oder Miete? Die Antwort ist komplex – und sehr individuell.
Das St.-Josefs-Krankenhaus hat drei neue Kreißsäle eingeweiht
Vor 30 Jahren waren Computer für die Grünen noch Teufelszeug: Als 1985 ein Parteimitglied einen PC mit ins Fraktionsbüro brachte, stieß er nur auf Ablehnung – das Gerät würde Arbeitsplätze zersetzen, so die Kritik der grünen Freundinnen und Freunde.Heute ist die Partei weiter: „Digitale Bürgerrechte in Zeiten von NSA, Google & Co“ lautete der Titel der Diskussionsrunde, zu der die Grünen am Dienstag ins Potsdamer Hasso Plattner Institut (HPI) geladen hatten.
Die Fahrradsaison in Potsdam ist offiziell eröffnet. Für die Radfahrer in der Landeshauptstadt wird nun einiges getan. Ein Überblick.
Das EVB wurde zum dritten Mal unter die besten Krankenhäuser Deutschlands gewählt. Die Einrichtung erreichte 75 von 100 möglichen Punkten
Lutz Seiler, Gewinner des Deutschen Buchpreises, lobte die Kreativität beim Schreibwettbewerb des Humboldt-Gymnasiums
Sechs Potsdamer Schüler sind eines der bundesweit besten Teams für „Jugend gründet“
öffnet in neuem Tab oder Fenster