Bornstedter Feld - Ein neuer Pächter für das Café im Volkspark ist gefunden – nur wer es ist, geben die Eigentümer noch nicht bekannt. Da die juristische Prüfung des Pachtvertrages noch in Arbeit sei, wolle man den künftigen Betreiber des Cafés noch nicht nennen, sagte Volkspark-Geschäftsführerin Diethild Kornhardt auf der öffentlichen Sitzung der Interessenvertretung Bornstedter Feld am Donnerstagabend.
Erik Wenk

Die Potsdamer reagieren mit einer Mischung aus Unverständnis und Gelassenheit auf die Häufung rechter Demonstrationen. Die Rechten treffen auf eine selbstbewusste Bürgerschaft. Das birgt Chancen für das Selbstverständnis der Stadt, aber auch Risiken
Potsdamer Flüchtlinge helfen Senioren mit der DRK-Aktion „Das große Stricken“
Nigar Nazar gilt als erste Frau der islamischen Welt, die Comics zeichnet. Ihre überaus beliebte Heldin Gogi ist politisch. jetzt stellt Nazar in Potsdam aus.
Potsdamer Kinder entdeckten am Sonntag das Neue Palais und versuchten sich als Textil-Restauratoren.
Potsdam - Das Thema Flüchtlinge geht auch an der Grünen Woche nicht vorbei: Im offiziellen Programm ist der Landgasthof „Zum Alten Krug“ in Marquardt noch als Aussteller am Potsdamer Gemeinschaftsstand aufgeführt, doch die Teilnahme wurde abgesagt. Das Restaurant übernimmt derzeit noch das Catering für 200 Flüchtlinge in einer Berliner Turnhalle: „Das Deutsche Rote Kreuz hatte schon ganz Berlin durchtelefoniert, um jemanden zu finden, der kurzfristig 200 Menschen versorgen kann“, so Geschäftsführer Christian Schulze.

Maggy lässt die Prozedur geduldig über sich ergehen. In der Tierklinik Potsdam spendet die Hündin Blut für Artgenossen. Ihr Frauchen hofft auf Nachahmer.
Detlef Haupt ist neuer Chefkoch der Suppenküche, die bei ihrer Weihnachtsfeier reich beschenkt wurde.
Von Heu unter der Tischdecke über versteckte Mandeln im Brei bis hin zu Lichtparaden – so wird in den Potsdamer Partnerstädten der Advent begangen und Weihnachten gefeiert
„Willkommen!“ steht an der Tür des Begegnungscafés im Staudenhof – auf Deutsch, Englisch, Russisch und Arabisch.

Das Sinterklaas-Fest ohne Sinterklaas und die umstrittenen "Zwarte Pieten" enttäuschte manche Besucher. Allerdings sollen die Figuren im kommenden Jahr wieder auftreten, planen die Organisatoren.
Innenstadt - Versöhnung scheint im Streit um die Garnisonkirche dringend nötig. Genau darüber sprach am Freitag Sarah Hills in der Nagelkreuzkapelle – sie ist die für Versöhnungsarbeit zuständige Domherrin der Kathedrale von Coventry und damit Nachfolgerin von Nagelkreuz- Aktivist Paul Oestreicher, der sich zuletzt gegen einen kompletten Wiederaufbau der Garnisonkirche ausgesprochen hatte.
Bei den Bahai läuft vieles anders als bei anderen Religionen: Potsdams kleinste Glaubensgemeinschaft feiert 25. Geburtstag.

Das Smartphone-Spiel Ingress erfreut sich auch in Potsdam wachsender Beliebtheit. Die Stadt ist voller unsichtbarer Spielportale.

Das Freifunknetz in Potsdam wächst: Der Verein Freifunk hat noch große Pläne für das WLAN-Netz in der Landeshauptstadt, noch mehr Menschen sollen die Verbindung kostenfrei und ohne Registrierung nutzen können.
Geschäftstelle Sicherheitskonferenz - ein etwas sperriger und irreführender Name für eine vier Mitarbeiter starke städtische Einrichtung, die vor allem die Aktivitäten rund um das antirassistische Bündnis Potsdam bekennt Farbe koordiniert. Der Ansicht war man in der Stadtverwaltung auch, weshalb nun die Umbenennung in Servicestelle Tolerantes und Sicheres Potsdam (Tosip) erfolgte.

Das Potsdamer Projekt „Die Masterarbeit“ vermittelt Studenten, die ihre Abschlussarbeit in einem Unternehmen schreiben wollen. Besuch bei einem Start-up.
Schüler des Filmgymnasiums Babelsberg entwickeln interaktive Smartphone-Stadttouren

Comic zur Lage des Planeten: Bilals düstere Blutsturz-Trilogie erhält mit „Die Farbe der Luft“ ein versöhnliches aber radikales Ende, durch das auch die Vorgänger-Bände an Qualität gewinnen.
Auf Tuchfühlung mit Hecht, Krebs und Geldbrandkäfer – im Naturkundemuseum Potsdam dreht sich alles um das Aquarium
Millionen Syrer sind derzeit auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg. Am Freitag gibt es für sie ein Benefizkonzert in der Nikolaikirche.

Das Literaturfestival "lit:potsdam" ging am Sonntag zu Ende. Vor allem waren die Lesungen in klimatisierten Räumen besonders begehrt.
Heuer: B-Pläne für alle bedrohten Sparten
Die Aufträge sind vielfältig in der Behindertenwerkstatt des DRK: Es wird repariert, gedruckt, verpackt. Jetzt feierte die Einrichtung Geburtstag.