zum Hauptinhalt
Kürbis & Meer. Die ersten Besucher bestaunen einen überdimensionalen Kraken. Insgesamt gibt es auf der Klaistower Ausstellung über 100 000 Kürbisse in verschiedenen Sorten zu sehen.

© Patrick Pleul/dpa

Potsdam-Mittelmark: Kürbis maritim

Auf dem Klaistower Erlebnishof werden bis Halloween 250 000 Besucher erwartet

Stand:

Beelitz - Etwa 250 000 Besucher erwartet Landwirt Ernst-August Winkelmann bis Halloween Ende Oktober auf seinem Klaistower Erlebnishof. Gestern wurde dort die mittlerweile 8. Kürbisausstellung unter dem Motto „Kürbis & Meer“ eröffnet. Zwei Wochen haben 30 Mitarbeiter des Hofes aus genau 28 002 bunten Früchten verschiedenste Figuren vom Seestern über die Krake bis zum Blauwal gestaltet. Alle Kürbisse – darauf legt Winkelmann Wert – sind auf den Äckern des Erlebnishofes gewachsen. Mittlerweile sei diese Sparte für ihn ebenso bedeutend wie der Spargelanbau.

Auf dem Klaistower Hof gibt es kaum noch eine Nebensaison. Zwischen Spargel und Kürbis liegen die Erdbeer- und die Blaubeerernte. Es gibt spezielle Apfel-, Kartoffel- und Kohlwochen. So ist es gelungen, ganzjährig 70 feste Arbeitsplätze zu schaffen – ein Fakt, den auch der brandenburgische Agrarstaatssekretär Rainer Bretschneider (SPD) zur Ausstellungseröffnung hervorhob. Auch beim Kürbisanbau wird in Klaistow nichts dem Zufall überlassen. Die Pflanzen werden im Gewächshaus vorgezogen, bevor sie auf den Acker kommen. Dort gedeihen sie auf Dämmen und einer biologisch abbaubaren Mulchfolie. So habe das Unkraut keinen Platz zur Entfaltung, auf den Einsatz von Herbiziden könne verzichtet werden, erläuterte Winkelmann. Vor Frost werden die Kürbisse mit einer Folie geschützt. „Insgesamt konnte die Kürbissaison auf diese Weise um zwei Wochen vorverlegt werden“, so der Klaistower Landwirt. Und doch ist es in diesem Jahr noch einmal spannend geworden. Das feuchte Wetter der vergangenen Wochen ließ die Früchte nur langsam reifen, lange war nicht klar, ob der Termin für die Ausstellungseröffnung gehalten werden kann.

Winkelmann und sein Partner Jörg Buschmann haben den Kürbis in Brandenburg aus einem Nischendasein geführt. Insgesamt 100 000 Exemplare in mehr als 400 Sorten sind in den nächsten Wochen auf dem Erlebnishof zu bewundern. Der Kleinste wiegt 15 Gramm und in der Schwergewichtsklasse wird ein 500 Kilogramm schwerer Gigant erwartet. Viele der Kürbisse sind nicht nur schön, sondern auch essbar. Phantasievolle Kreationen von der Vorspeise bis zum Dessert präsentiert der Chefkoch des Hofes. Experten geben zudem Tipps für den heimischen Herd.

Ein Blick auf die Nummernschilder der Autos auf dem riesigen Feldparkplatz verrät: Die Klaistower Kürbisausstellung ist längst über die Grenzen Brandenburgs hinaus bekannt geworden. Winkelmann freut sich über den Andrang und plant schon die nächste Erweiterung. Mittlerweile sei das notwendige Bebauungsplanverfahren abgeschlossen. Demnächst soll ein Zelt, in dem sich noch ein Teil des Hofladens befindet, durch ein festes Gebäude ersetzt werden. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })