
Die Polizei sucht nach einem Entblößer. Der Mann soll sich am Montagnachmittag nackt nahe eines Spielplatzes am Stern aufgehalten haben.
Die Polizei sucht nach einem Entblößer. Der Mann soll sich am Montagnachmittag nackt nahe eines Spielplatzes am Stern aufgehalten haben.
Nach fast 20 Jahren verabschiedete sich Joachim Pfeifer, Potsdams bekanntester Revierpolizist, am Montag in den Ruhestand
Es war der erste von drei Terminen, bei denen Anwohner vorbereitet werden auf die Flüchtlinge, die demnächst in ihrer Nachbarschaft leben sollen. Nach Potsdam werden in den nächsten Wochen deutlich mehr Flüchtlinge kommen, als zunächst angenommen.
Tram-Passagiere müssen sich auf Verspätungen einstellen: Ab dem kommenden Montag wird das Tramnetz für fast zwei Wochen unterbrochen. Der Hauptbahnhof ist dann nur noch mit Ersatzbussen erreichbar
Nach 20 Jahren ist für Potsdams berühmtesten Revierpolizisten jetzt Schluss. Wir haben ihn auf seiner letzten Runde begleitet.
In diesem Jahr findet das Adventsfest im Holländischen Viertel wieder statt. Aber die Zukunft von Sinterklaas- und Tulpenfest ist weiter ungewiss
Holländisches Viertel - Das Sinterklaasfest im Holländischen Viertel findet in diesem Jahr wieder statt. Der vorweihnachtliche Markt mit holländischen Händlern und Künstlern bei freiem Eintritt ist für den 13.
Seit Dienstag 21 Uhr streiken die Lokführer - betroffen ist auch der Potsdamer Berufsverkehr: Regionalbahnen und S-Bahnen sollen bis 6 Uhr früh stehen bleiben
Landesjagdverband stellt Anzeige gegen Unbekannt
Ein Freizeitskipper legte am Samstag die Hermannswerder-Fähre lahm. Gleichzeitig rückte die Feuerwehr zu einem Bootsbrand auf dem Sacrow-Paretzer-Kanal aus
Bald wird der nächste Hollywood-Streifen in Potsdam gedreht, mit Oscar-Preisträger Steven Spielberg - es wird ein Agententhriller. Aber da ist noch das Mauerfall-Jubiläum...
Wolfgang Schäuble erinnerte sich an die Verhandlungen zum deutschen Einigungsvertrag 1990
Oscar-Preisträger Steven Spielberg verfilmt die Geschichte hinter dem Agentenaustausch von 1962 – mit Tom Hanks in der Hauptrolle.
Der Oscarpreisträger und Wahlpotsdamer Volker Schlöndorff will die Geschichte der Babelsberger Filmstudios ins Fernsehen bringen - als Familiensaga.
Bald eröffnet Potsdams Filmmuseum wieder. Die neue Familienausstellung wird schon vorbereitet
Der Berliner Fußballverein unterstützt den Wiederaufbau der Garnisonkirche. Das bringt einige seiner Mitglieder gegen ihn auf. Auch andere Unternehmen bekennen sich zu dem Projekt
Wie Schotten in Potsdam das Nein zur Unabhängigkeit bewerten und die Wahl erlebten
Keine Frage, die sich mit Ja oder Nein beantworten ließe: Der Antrag der Linken auf eine Bürgerbefragung zum höchst umstrittenen Wiederaufbau der Garnisonkirche wurde im Stadtparlament abgelehnt.
Die Landeshauptstadt sucht händeringend nach Unterkünften für Menschen aus Krisenregionen. Doch die sind viel zu knapp. Im Ernstfall müsste sogar eine Zeltstadt gebaut werden.
Der beliebte Kinderbuchautor Benno Pludra ist auf dem Neuen Friedhof beigesetzt worden
In Potsdam sah sie noch gar nicht mal so schlecht aus: Immerhin 55 Prozent der Bürger machten hier am Sonntag ihr Kreuz in den Wahlkabinen. Trotzdem war die Wahlbeteiligung historisch gering.
Am Sonntag war Wahltag: Beim Streifzug durch Potsdams Wahllokale trafen wir eine Wahl-Debütantin, einen alten Hasen und Gäste aus Afrika
Es ist ein Wiederholungsfehler. Dass die Potsdamer dabei sein wollen, wenn es im neuen Landtagsschloss zur Sache geht, dürfte bei den Verantwortlichen eigentlich bekannt sein – oder sind die Proteste, als die Grundsteinlegung nur für geladene Gäste stattfand, schon vergessen?
Die Forderung ist nicht neu: Potsdams Einzelhändler wollen weniger Reglementierungen bei den Ladenöffnungszeiten – konkret geht es mal wieder um die Sonntage. Eine neue Interessengemeinschaft mit Händlern und Gastronomen aus dem ganzen Land fordert eine Anpassung an mecklenburgische Verhältnisse, wo Läden in touristischen Zentren an bis zu 40 Sonntagen im Jahr geöffnet haben dürfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster