Feste: Potsdamer Sinterklaasfest gerettet - vorerst
Holländisches Viertel - Das Sinterklaasfest im Holländischen Viertel findet in diesem Jahr wieder statt. Der vorweihnachtliche Markt mit holländischen Händlern und Künstlern bei freiem Eintritt ist für den 13.
Stand:
Holländisches Viertel - Das Sinterklaasfest im Holländischen Viertel findet in diesem Jahr wieder statt. Der vorweihnachtliche Markt mit holländischen Händlern und Künstlern bei freiem Eintritt ist für den 13. und 14. Dezember geplant, wie Hans Göbel, der Vorsitzende des Fördervereins zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam, am Donnerstag vor Pressevertretern sagte. Im vergangenen Jahr war das Fest überraschend und kurzfristig abgesagt worden. Unterstützt wird der Verein bei der Organisation nun erstmals von der P3 Projekt GmbH, die auch die Potsdamer Erlebnisnacht veranstaltet.
Die Zukunft des Sinterklaasmarktes bleibt aber unklar. Der Förderverein will dafür deutlich mehr Geld von der Stadt. Bislang zahlte die Stadt 8000 Euro, in diesem Jahr wird die Summe verdoppelt, wie Stadtmarketingchefin Sigrid Sommer sagte. Der Verein möchte, dass die Stadt langfristig für die Hälfte der Veranstaltungskosten von insgesamt 50000 Euro aufkommt. Die Stadt setzt indes auf die stärkere Beteiligung von Händlern und Gastronomen.
MEHR ZU DIESEM THEMA LESEN SIE AM FREITAG IN DEN POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN.
Unklar ist auch die Zukunft des Tulpenfestes im April. Derzeit werde gemeinsam mit der Stadt nach einer verträglichen Lösung für das kommende Jahr gesucht, sagte Hans Göbel. Er hoffe auf eine Entscheidung vor Jahresende. Das Tulpenfest war in diesem Jahr ebenfalls abgesagt worden. Beide Veranstaltungen hatten in der Vergangenheit zehntausende Besucher ins Holländische Viertel gezogen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: