Landeshauptstadt: Tanzen im Kaufhaus
Party-Reihe „Deutschland tanzt“ im Stern-Center
Stand:
Eine Nacht im Kaufhaus, davon träumen vor allem Kinder und gelegentlich Hollywoodregisseure. Im Potsdamer Stern-Center soll am 16. Oktober dieser Traum Wirklichkeit werden. Um unbegrenztes Einkaufen geht es dann aber nicht und auch nicht um selbstvergessenes Stöbern in der bunten Warenwelt.
Stattdessen soll, nachdem die Geschäfte um 21 Uhr geschlossen haben, ab 22 Uhr auf allen öffentlichen Flächen des Stern-Centers getanzt werden. „Die Älteren nehmen die Veranstaltung erfahrungsgemäß als Volksfest mit Partycharakter wahr“, sagt Veranstalter Ralf Koppetzki. Er muss es wissen, seit zweieinhalb Jahren bespielt er mit seiner Partyreihe „Deutschland tanzt“ die Einkaufszentren der Republik: „Wir sind Profis, weil wir alle Fehler schon einmal gemacht haben.“ Diese Erfahrung hat auch den Manager des Stern-Centers Stephan Raml überzeugt, „in Eigenregie würden wir so etwas nicht durchsetzen.“ Widerstand von Seiten der Einzelhändler gebe es selten, sagt Koppetzki. Die meisten sehen wohl das Potential, das auch Center-Manager Stephan Raml an dem Projekt reizt: „Solche besonderen Projekte binden die Kunden an das Objekt, die Bekanntheit des Standorts wird gestärkt.“
Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen wird es verschiedene Bereiche geben, in denen DJs von Oldies und Schlagern über Pop und HipHop bis hin zu elektronischer Musik alles auflegen, was die etwa 5 000 erwarteten Besucher zum Tanzen bringt. Dass es zu Problemen durch ein zu hohes Aufkommen an Feierlustigen geben könnte, glaubt Koppetzki nicht: „Die Bauaufsicht erlaubt für das Gebäude bis zu 8600 Besucher.“ Für die Sicherheit sorgen zudem 30 bis 40 externe Wachleute. Mit den Potsdamer Verkehrsbetrieben verhandle man derzeit noch, ob Shuttle-Busse bereitgestellt werden. Die meisten Besucher würden aber ohnehin mit dem Auto kommen, meint Raml. Einziger Mangel im Kindertraum: Eintritt erst ab 18 Jahren. Ariane Lemme
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: