Die Entwürfe für das Bad am Brauhausberg werden bis zum 12. August ausgestellt. Anfang September sollen die Stadtverordneten abstimmen
Marco Zschieck
Marco Zschieck über dicke Luft auf Potsdams Straßen

Bei der Verminderung von Luftschadstoffen wie Stickstoffdioxid kommt Potsdam kaum voran. Trotz Pförtnerampeln sind die Belastungen vor allem in der Zeppelinstraße unvermindert hoch

Noch bis Sonntag ist Potsdams Tramnetz geteilt. Am Hauptbahnhof geht es deshalb langsamer voran – nicht nur für Trams
Vivien lernt Autofahren in einer Stadt voller Hindernisse und Umleitungen. Das ist auch für ihren Fahrlehrer eine Herausforderung.

Das „Archiv“ erhält Geld für eine Lüftungsanlage von der Stadt. Im Oktober soll es wieder öffnen
Dass der Wohnungsmarkt in Potsdam angespannt ist, zeigt sich schon seit Längerem: Die Leerstandsquote ist im Gegensatz zu anderen Städten nicht nur in Brandenburg niedrig. Wer in Potsdam eine Wohnung sucht, weiß: Es gibt wenig Angebote und viele Mitbewerber.

178 Asylbewerber sollen in diesem Jahr kommen – weit mehr als erwartet. Das geplante zweite Heim soll deshalb größer werden
Zwei Frauen aus dem Flüchtlingsheim in der Hegelallee konnten in eigene Wohnungen umziehen
178 Asylbewerber sollen in diesem Jahr kommen – weit mehr als erwartet. Das geplante zweite Heim soll deshalb größer werden
In Marquardt wird die Brücke der B 273 neu gebaut. In zwei Jahren soll sie fertig sein
Das Strandbad Babelsberg hat vieles, was einen guten Strand ausmacht: sauberes Wasser und Platz zum Liegen und Spielen. Nur Ruhe gibt es nicht

Trotz besserer Barrierefreiheit gibt es Kritik an der Kulturinstitution. Es geht um das Treppenhaus und die Bollhagensäulen.
Das Momper-Center steht quasi vor der Vollendung: Ab 2014 sollen in der „Havelwelle“ in Potsdam-West 90 Wohnungen entstehen.
Potsdamer Radfahrer haben seit Mittwoch ein neues Ziel: Wenn sie sich einmal richtig frei fühlen wollen – den Autos nicht nur ebenbürtig, sondern sogar überlegen –, dann ist der passende Ort dafür die Straße am Babelsberger Park. Auf Potsdams erster Fahrradstraße können Radler nun auf 700 Metern ganz offiziell nebeneinander fahren und dürfen nicht einmal überholt werden.

Baustelle an der Behlertstraße sorgte für Rückstau bis zur Stadtgrenze. Der Engpass soll drei Wochen lang bestehen
Die Stadtspitze wollte die Meinung der Bürger wissen. Die Beteiligung war unerwartet hoch.

Der Widerstand gegen eine Bettensteuer in Potsdam formiert sich: Hoteliers fürchten Wettbewerbsnachteile, ihr Verband Dehoga will notfalls vor Gericht gehen. Die Finanzierung der städtischen Millionenzahlungen für die Parkpflege in Sanssouci ist noch unklar

Der Widerstand gegen eine Bettensteuer in Potsdam formiert sich: Hoteliers fürchten Wettbewerbsnachteile, ihr Verband Dehoga will notfalls vor Gericht gehen. Die Finanzierung der städtischen Millionenzahlungen für die Parkpflege in Sanssouci ist noch unklar

Am Amtsgericht soll am morgigen Dienstag über die mutmaßlichen Besetzer eines Hauses in der Stiftstraße geurteilt werden

Am Amtsgericht soll am Dienstag über die mutmaßlichen Besetzer eines Hauses in der Stiftstraße geurteilt werden
Zum diesjährigen Tag der Architektur können am Sonntag in Potsdam sieben Gebäude bei Führungen in Augenschein genommen werden
An der Neustädter Havelbucht ist ein neues Promenadenstück eröffnet worden. Schon in diesem Jahr soll es weitere geben.

Die Stadt zahlt jährlich eine Million an die SPSG - fünf Jahre lang Woher sie das Geld nehmen will, ist nach der gekippten Tourismusabgabe völlig unklar.