zum Hauptinhalt

ATLAS: Aufwertung

Der erste Schultag ist sonst vor allem für die Erstklässler ein ganz besonderer Tag. In Drewitz war es am Montag auch für Lehrer und Anwohner aus dem Plattenbauviertel so: Mit der Eröffnung der neuen Stadtteilschule bekommt das ganze Viertel etwas ganz Neues.

Stand:

Der erste Schultag ist sonst vor allem für die Erstklässler ein ganz besonderer Tag. In Drewitz war es am Montag auch für Lehrer und Anwohner aus dem Plattenbauviertel so: Mit der Eröffnung der neuen Stadtteilschule bekommt das ganze Viertel etwas ganz Neues. In dem als sozialer Brennpunkt bekannten Stadtteil wird in dem Gebäude in der Oskar-Meßter-Straße auf einer Fläche von 500 Quadratmetern ein Begegnungszentrum integriert, Vereine und Initiativen sollen außerdem Räumlichkeiten der Schule mitnutzen können. Und die neue Schule sieht auch noch gut aus, ist hell und farbenfroh. Damit könnte das ganze Viertel eine Aufwertung erfahren. Und das ist mehr als wünschenswert, denn Drewitzer Kinder haben häufiger emotionale sowie Sprach- und Sprechstörungen als andere Potsdamer Kinder und sind öfter übergewichtig, wie der kürzlich veröffentlichte Gesundheitsatlas der Stadtverwaltung zeigt. Gerade deshalb ist es schade, dass die Finanzierung des Schulumbaus nicht für den Einbau einer Frischküche gereicht hat. Dabei ist die Nachfrage nach dem Schulessen gewachsen. Und wenn die Kinder gesunde Ernährung erleben würden, könnten vielleicht auch die Eltern profitieren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })