
80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mehr als 5.700 Freiwillige, bis zu 1 Million Zuschauer: Der Berlin-Marathon ist eines der größten Lauf-Events der Welt. Was Sie wissen müssen – eine Übersicht.
Marius Gerards studiert Sprache und Kommunikation an der TU Berlin. Seit 2023 behält er für das Berlin-Ressort die Nachrichtenlage im Blick, steuert die Seite und beschäftigt sich mit den aktuellen Themen in der Hauptstadt. Zuvor arbeitete er unter anderem für das Inforadio vom RBB und ntv.de.
80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mehr als 5.700 Freiwillige, bis zu 1 Million Zuschauer: Der Berlin-Marathon ist eines der größten Lauf-Events der Welt. Was Sie wissen müssen – eine Übersicht.
Nach einem Brand ist ein Haus in der Motzstraße einsturzgefährdet. Feuerwehr und Polizei haben es vorerst gesperrt. Unklar ist, wann Bewohner zurück in ihre Wohnungen können.
Behördenmitarbeiter haben in Müggelheim unter anderem Welpen, eine trächtige Mutter und einen schwer erkrankter Hund in einem Haus gefunden. Die Tiere lebten auf engstem Raum.
War der Weltstar im Berliner Berghain? Ein Beitrag seines Produzenten scheint deutlich. Auch steht eine weitere Person mit dem mutmaßlichen Besuch in Verbindung.
Eine Schülerin wird halb tot in einer Steglitzer Wohnung gefunden. Ihr Körper ist übersät mit Schimpfwörtern. Dennoch hat die Polizei zunächst nicht gegen den damals anwesenden Täter ermittelt.
Auf einem Spielplatz im Volkspark Humboldthain in Gesundbrunnen wird der Leichnam einer Frau entdeckt. Ein Mann wird vernommen – und am Sonnabend wieder freigelassen.
Mitten in der Nacht erschüttert eine Explosion die Ebersstraße in Berlin-Schöneberg. Ein 22-Jähriger wird verletzt. Die Polizei ermittelt wegen eines Mordversuchs.
Am Sonntag hat ein Autofahrer am Mauerweg in Teltow einen Radfahrer totgefahren. Zuvor fuhr er zwei Fußgänger an. Nun wurde Haftbefehl gegen den 27-Jährigen erlassen.
Am Sonntagabend schauten viele gebannt in den Himmel: Eine totale Mondfinsternis färbte den Erdtrabanten rötlich. Hier sehen Sie Bilder des „Blutmondes“ – auch von unseren Leserinnen und Lesern.
In der Sicherheitsüberwachung gab es am Montag zu wenig Personal. Der Tiergartentunnel wurde für mehrere Stunden gesperrt. Das führte zu Stau in Richtung Hauptbahnhof.
Nach dem Ende der Sommerferien steht auf dem neuen Abschnitt der A100 die große Belastungsprobe an. Ist die Straße dem morgendlichen Berufsverkehr gewachsen? Wir begleiten für Sie das Verkehrsgeschehen.
An der Seestraße fährt ein Autofahrer über Rot und in eine Menschengruppe. Mehrere Kinder und eine Betreuerin werden verletzt. Der 20-Jährige stand mutmaßlich unter dem Einfluss berauschender Substanzen.
Ein Unbekannter greift auf einem Berliner U-Bahnhof zu einer Schusswaffe und schießt auf eine Bahn. Eine Scheibe wird beschädigt. Der Täter entkommt.
Mehrere Einsatzkräfte werden zum bekannten Club am Warschauer Platz alarmiert. Die Polizei muss mehrere Schaulustige zurückhalten. Ein Dutzend Menschen wird behandelt.
Weil sich der Dachstuhl eines Hauses nach vorne geschoben hat, rückten Feuerwehr und THW nach Mitte aus: Das Gebäude wurde geräumt und ist am Freitagmorgen vorerst gesichert.
Durchbrochene Wände und überraschende Funde: In den frühen Morgenstunden rückt die Polizei in der „Rigaer 94“ an und durchsucht das teilbesetzte Haus. Anlass sind laufende Räumungsklagen.
Mutter Rosie hat ihre beiden Kinder vor mehreren Wochen zur Welt gebracht. Berliner können Namensvorschläge für den Nachwuchs einsenden – wie das funktioniert.
Am Dienstag weihte der Verkehrsstaatssekretär die Strecke mit einer Radfahrt ein. Sie verbindet die Olbersstraße mit der Bismarckstraße – und hätte schon längst fertig sein sollen.
Ab dem Nachmittag rollt der Verkehr auf dem neuen A100-Abschnitt. „Das ist ein schöner Moment“, lobt Berlins Regierender Wegner die Eröffnung. Am Abend sind nur wenige Autos dort unterwegs.
Berlin hat im vergangenen Jahrlaut einer Studie mehr als 50 Millionen Überstunden geleistet. Experten warnen vor Burnout. Die Bundesregierung plant unterdessen, noch mehr Überstunden zu ermöglichen.
In der Nacht zu Sonntag wurden sechs Männer am Humboldt Forum mit einem Messer verletzt. Auch am Abend ist die Polizei wieder wegen einer gefährlichen Körperverletzung vor Ort.
In Berlin-Mitte geraten zwei Gruppen aneinander. Es wird ein Messer gezogen, mehrere Menschen tragen Verletzungen davon. Die Polizei nimmt mehrere Personen fest, darunter eine 14-Jährige.
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts war die feierliche Umbenennung der Mohrenstraße an diesem Sonnabend gescheitert. Doch das Oberverwaltungsgericht entschied anders.
Weil Kinder ein Paket Nudeln fallen ließen, soll ein Supermarktmitarbeiter eine Frau heftig geohrfeigt haben. Laut Rezensionen im Netz ist es nicht der erste aggressive Vorfall in dem Markt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster