zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

Alles auf Stopp: Busse und Straßenbahnen fahren am Freitagmorgen nicht.

Der Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr in Potsdam und Umgebung hat am Freitagmorgen viele Fahrgäste auf dem Weg zur Arbeit oder Schule kalt erwischt. Viele Berufspendler, etwa am Potsdamer Hauptbahnhof, waren sauer.

Von Matthias Matern
Verdi hat Streiks im öffentlichen Nahverkehr auch in Potsdam angekündigt.

Nach Abbruch der dritten Tarifrunde stehen jetzt Streiks im öffentlichen Nahverkehr an. Am Mittwochmorgen wurde die Arbeit in Frankfurt (Oder) niedergelegt, zum Ende der Woche sind Aktionen in und um Potsdam geplant.

Von Matthias Matern

Politik und Krankenkassen fordern von Brandenburgs Firmen mehr Prävention. Arbeitnehmer im Schnitt 30 Tage krankgeschrieben

Von Matthias Matern
Die Rundfunkgebühr von ARR, ZDF und Deutschlandradio könnte für Kommunen teuer werden.

Von Spandau bis Wittstock: Die neue Rundfunkgebühr belastet klamme Haushalte über Gebühr. Auch für Unternehmen könnte es teuer werden. Der Handelsverband spricht von Wettbewerbsverzerrung.

Von
  • Rainer W. During
  • Alexander Fröhlich
  • Matthias Matern

Geimeinden und Bezirke befürchten höhere Kosten, die Wirtschaft fürchtet eine Wettbewerbsverzerrung. Noch sind die Bescheide aber nicht zugestellt.

Von
  • Rainer W. During
  • Alexander Fröhlich
  • Matthias Matern

Geimeinden und Bezirke befürchten höhere Kosten, die Wirtschaft fürchtet eine Wettbewerbsverzerrung. Noch sind die Bescheide aber nicht zugestellt.

Von
  • Rainer W. During
  • Alexander Fröhlich
  • Matthias Matern
Für Havelbus- und VIP-Kunden könnte es in der kommenden Woche eng werden: Verdi droht mit Streik.

Die Tarifverhandlungen für den Personennahverkehr sind festgefahren. Jetzt droht die Gewerkschaft mit Arbeitskampf - davon wären auch VIP und Havelbus betroffen.

Von Matthias Matern

Peter Seifert will Fürstenwaldes Brauereitradition wieder aufleben lassen. Einst wurde Bier aus der Spree-Stadt exportiert

Von Matthias Matern

Berlin/Potsdam - Maisanbau deckeln, Direktzahlungen an Umweltauflagen knüpfen und den Raubbau beim Grünland eindämmen – Umwelt-, Tierschutz-, Verbraucher- und Bauernverbände befürchten, dass vom Entwurf des EU-Agrarkommissars Dacian Ciolos für eine Agrarreform nicht viel übrig bleibt. Am Ende werde sich die Agrarindustrie-Lobby wieder durchsetzen, meinen viele.

Von Matthias Matern
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) stellt wegen des BER-Desasters die Vertrauensfrage.

UPDATE. Wegen des BER-Desasters stellt Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) in einer Sondersitzung des Landtages die Vertrauensfrage. Beginn ist 11 Uhr.

Von Matthias Matern
Die befürchteten Zusammenstöße in Berlin bei den Kundgebungen von Slafisten und Rechtspopulisten am Sonntag blieben aus.

Die befürchteten Zwischenfälle bei den Kundgebungen von Salafisten und Rechtspopulisten in Berlin blieben aus. Die NPD hatte ihre Demo abgesagt.

Von Matthias Matern
Kämpfer oder abgekämpft? Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit.

Matthias Matern traf Klaus Wowereit beim Neujahrsempfang der Bauindustrie. Der hatte sich am Vormittag im Abgeordnetenhaus noch kämpferisch gezeigt, bei der Begrüßung am Abend wirkte er abgekämpft und blass.

Von Matthias Matern

Potsdam - Die Beschwerde des ehemaligen SPD-Landtagsabgeordneten Christoph Schulze vor dem Verfassungsgericht Brandenburg wegen angeblicher Benachteiligung bei der Ausstattung seines Büros als fraktionsloser Abgeordneter war erfolglos. Weil Schulze „nicht hinreichend dargelegt hat, dass sein Anspruch auf Amtsausstattung nach dem Abgeordnetengesetz nicht erfüllt ist, hat das Verfassungsgericht den Antrag verworfen“, heißt es in einer Erklärung des Gerichts vom Mittwoch.

Von Matthias Matern
Der Eröffnungstermin ist verschoben, die Kosten steigen weiter.

Was der BER letztendlich kosten wird, ist unklar - bislang gibt es nur Schätzungen. Doch bei Staatshilfen wird sich die EU wohl querlegen. Es droht neues Ungemach.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Matthias Matern
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })