zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

An der Testperson. Während Paul Dähn die Ersatz-Heimbewohnerin in der Seitenlage stützt, soll Olga Becker das Bettlaken wechseln. Zusammen mit 13 anderen werden Dähn und Becker in Strausberg ein Jahr lang zum Altenpflegehelfer ausgebildet.

2030 werden in Brandenburg einer Studie zufolge etwa 24 000 Pflegekräfte fehlen. Eine geförderte Umschulung für Arbeitslose und Menschen ohne Berufsabschluss soll die ärgste Not lindern helfen

Von Matthias Matern

Frankfurt (Oder) - Die Bemühungen um eine Nachfolgelösung für die beiden Fabriken des US-amerikanischen Solarmodulehersteller First Solar in Frankfurt (Oder) sind vorerst gescheitert. Die Arbeitsgruppe „First Solar“, die im April auf Initiative der brandenburgischen Landesregierung gegründet worden war, nachdem das Unternehmen überraschend seinen Rückzug aus der Oderstadt zum Jahresende bekannt gegeben hatte, tagte am Montag zum letzten Mal – ohne jedoch einen neuen Investor präsentieren zu können.

Von Matthias Matern

Um 72 Prozent wird die Zahl der Pflegebedürftigen im Land Brandenburg in den kommenden 18 Jahren ansteigen. Damit werde das Bundesland weit vor allen anderen liegen, berichtet das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ mit Bezug auf eine Studie der Bertelsmann-Stiftung aus Gütersloh, die am Montag vorgestellt werden soll.

Von Matthias Matern

Die Universität Potsdam und Templin arbeiten bei der Lehrerausbildung zusammen Für zwei Studentinnen aus Berlin haben sich dadurch ganz neue Perspektiven eröffnet.

Von Matthias Matern
Ur-Uckermärker „der etwas anderen Art“. Christian Hartphiel ist 34 Jahre alt, sitzt für die SPD in der Stadtverordnetenversammlung von Templin und ist schwul. 2005 lud er in der Stadt zu einem ersten Stammtisch für Schwule und Lesben.

In der Schule wird Christian Hartphiel zum Coming-out genötigt. Heute kämpft der 34-jährige heimatverbundene Templiner gegen die Landflucht von Schwulen und Lesben

Von Matthias Matern
Gut Lachen trotz langer Anfahrt. Cornelia Kienzle (links) und Lena Hahnke aus Berlin absolvieren ihr Lehramtspraktikum in Templin. Jeden Montagfrüh reisen die beiden Studentinnen der Uni Potsdam mit dem Zug in die Uckermark.

Cornelia Kienzle und Lena Hahnke absolvieren ihr Lehramtspraktikum in Templin. Die Stadt zahlt die Unterkunft und hofft, die Potsdamer Studentinnen kehren irgendwann als fertige Lehrerinnen zurück aufs Land

Von Matthias Matern
Rot sind nicht nur die Zahlen. Am Flughafen liegen die Bauhelme der Arbeiter. In wenigen Tagen soll es auf der Baustelle weitergehen. Eröffnung ist am 27. Oktober 2013.

Der wichtigste Partner des Flughafens reicht Klage ein und fordert eine Entschädigung in Millionen-Höhe. BER-Gebäude könnten nicht genutzt werden, die Wege nach Tegel seien oft länger. Brandenburg hofft noch auf einvernehmliche Lösung. Berlin ist enttäuscht

Von
  • Matthias Matern
  • Kevin P. Hoffmann
  • Klaus Kurpjuweit

Die brandenburgische Firma Enerkite hat herkömmlichen Windrädern den Kampf angesagt. Ihre Waffe ist ein Gleitschirm, der Strom erzeugt

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })