zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

In der vergangenen Saison war die direkte Qualifikation für die Finalrunde noch eine Überraschung. Diesmal sind die Play-offs sofort im Visier

Von Peter Könnicke
Da ist alles drin. „Ich krieg mit Früchten, Obst, Gemüse und Nüssen alles, was ich brauch“, sagt Frank Spade.

Frank Spade isst seit 30 Jahren kein Fleisch. Am Laufen hat ihn das nie gehindert. Mit 65 will er beim Marathon starten

Von Peter Könnicke

Der SV Babelsberg und der FSV Luckenwalde sind am heutigen Abend Pokalrivalen. Viele erwarten ein Kampfspiel

Von Peter Könnicke

Deutschlands bester Sport-Nachwuchs wird am Freitag im Nikolaisaal geehrt. Mediziner-Forum mit Sven Hannawald zu Depressionen und Burnout im Leistungssport

Von Peter Könnicke

1972 erfüllte sich Peter Frenkel den Traum von Olympiagold, 30 Jahre später den Wunsch, auf den Kilimandscharo zu steigen. Auf einem Lauf-Seminar erzählt er davon. Auch Waldemar Cierpisnki kommt

Von Peter Könnicke
So wird’s gemacht. Rico Eichstädt (r.) jubelt über sein Führungstor gegen Seelow, dass der Stürmer des Werderaner FC nach schöner Einzelleistung erzielt hat. Teamkollege Marcel Huth eilt zur Gratulation.

Der Werderaner FC besteht auch gegen den auswärtsstarken SV Victoria Seelow und gibt beim 2:2 eine äußerst disziplinierte Vorstellung ab

Von Peter Könnicke

UJKC-Kämpfer bestätigten überzeugend ihre Bundesliga-Zugehörigkeit

Von Peter Könnicke

Füße, Knie, Hände, Brust, Kopf – Mathias Frank setzte am Samstagabend so ziemlich alles ein, um seien Kasten sauber zu halten. Und das gelang dem Torhüter des Handball-Drittligisten VfL Potsdam beim 35:26 (18:11)-Erfolg gegen den OHV Aurich spektakulär gut: Vier von fünf Siebenmetern parierte der 24-Jährige, 19 weitere Torschütze wehrte er ab.

Von Peter Könnicke
Das war dann zu viel. Einer gegen alle - das konnte nicht gut gehen. Teltows Stürmer Mirsad Stollaj brachte seine Elf nach dem Rückstand gegen den Müllroser SV zwar wieder ins Spiel. Doch als das Spiel in seine Entscheidung ging, agierte er zu eigensinnig.

Der 80-jährige Hans Kuppke hat schon lange keinen Sieg seines Enkels mehr gesehen. Der verlor in der Landesklasse Ost mit dem Teltower FV gegen den Müllroser SV 2:3

Von Peter Könnicke
Die werden keine Freundinnen. Zumindest auf dem Fußballplatz kannten die Frankfurterin Dzsenifer Marozsan (li.) und Potsdams Johanna Elsig kein Pardon, als sie sich im vergangenen Juni gegenüberstanden. Auch am Sonntag wird der Klassiker kein Freundschaftsspiel.

Das Duell zwischen Turbine Potsdam gegen den 1. FFC Frankfurt lebt von der Rivalität – die inzwischen gesundet ist

Von Peter Könnicke
Es läuft. Ex-Profi Christian Beeck (l.) will beim 11. Teltowkanal-Halbmarathon an den Start gehen. Organisiert wird der Lauf von Lars Weber, dem einstigen Physiotherapeuten des Fußballers.

Ex-Fußballprofi Christian Beeck fordert beim Teltowkanallauf den einstigen Herthaner Axel Kruse heraus

Von Peter Könnicke
Sie sind sich vertraut. Marion Jende und Tenno sind seit zwölf Jahren ein erfolgreiches Paar im Dressurreitsport.

Die erfolgreiche Turnierreiterein Marion Jende aus Klaistow saß Jahre nicht mehr auf dem Pferd. Ein tragisches Erlebnis führte sie zurück in den Sattel

Von Peter Könnicke
Mittendrin: 20 – 22 – 24 ist die Altersreihenfolge der drei Babelsberger Akteure. Während Dominic Feber (l.) und Marvin Gladrow (r.) die aktuellen Torhüter des Regionalligisten sind, ist Matthias Boron ihr Trainer.

Matthias Boron gehört mit 22 Jahren zu den Youngstern beim Viertligisten Babelsberg 03. Er ist Torwarttrainer

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })