zum Hauptinhalt

Sport: VfL-Handballer knacken Altenholz

Starke Mannschaftsleistung als Garant beim 31:29-Erfolg beim Zweitliga-Absteiger Altenholz

Stand:

Seine Laufrunde am Sonntagvormittag durch den Schöneberger Volkspark wird Jens Deffke besonders genossen haben, nicht nur wegen des idealen Laufwetters. Nach dem 31:29 (15:16)-Auswärtserfolg seiner Handballer des VfL Potsdam beim Zweitliga-Absteiger TSG Altenholz war die Laune des Trainers auch nach kurzer Nacht wegen der langen Rückfahrt so wie das Wetter – äußerst sonnig.

Der Gastgeber machte zunächst das, was er angekündigt hatte: unbequem sein und in der Deckung stabil stehen. „Wir hatten leichte Startschwierigkeiten“, räumte Deffke ein, was sich nach 13 Minuten in einem Vier-Tore-Vorsprung (10:6) für Altenholz ausdrückte. Für die erste Viertelstunde attestierte Deffke dem Gastgeber ein „perfektes Spiel ohne technische Fehler“. Der VfL-Trainer nahm eine Auszeit, die Wirkung zeigte. „Wir haben uns reingearbeitet und als Mannschaft den Weg aus der schwierigen Situation gefunden“, resümierte er. Deffke stellte die Abwehr um, Yannik Schindel stabilisierte des Zentrum und im Angriff fand der VfL gegen robuste Altenholzer zunehmend erfolgreiche Lösungen. „Potsdam spulte unaufgeregt sein Spiel runter, während sich bei unseren Jungs leichte Fehler einschlichen“, wird der Spielverlauf aus Sicht der Altenholzer in deren Spielbericht analysiert.

Bis zum Halbzeitpfiff verkürzte der VfL den Rückstand bis auf ein Tor (15:16). Unmittelbar nach Wiederbeginn ging er erstmals durch zwei schnelle Tore von Philipp Reuter und Julius Dierberg in Führung. Letzterer erwies sich am Samstagabend als sicherer Siebenmeter-Schütze und verwertete alle drei Möglichkeiten vom Punkt souverän. Reuter, den die Gastgeber zuvor als Regisseur der Potsdamer ausgemacht hatten, füllte diese Rolle auch bestens aus und steuerte sieben Treffer bei. Zum erfolgreichsten Torschütze der Potsdamer avancierte Alexander Schmidt mit acht Toren. Hervorheben wollte Deffke aber keinen seiner Spieler. In den verschieden Phasen des Spiels habe jeder seine Qualitäten eingebracht, die letztlich zum Erfolg beigetragen haben. Schmidt wurde bei seinen gewohnt schnellen Gegenstößen von der guten VfL-Abwehr in Szene gesetzt, Konrad Subocz habe in schwierigen Situationen der Mannschaft Luft im Rückraum verschafft und Routinier Stephan Mellack in der Schlussphase für die nötige Ruhe gesorgt.

Mit dem zweiten Auswärtserfolg dieser Saison festigte der VfL den vierten Tabellenplatz. Seit dem Sieg in Schwerin am dritten Spieltag bescheinigt Deffke seiner Mannschaft eine steigende Tendenz – auch in Altenholz habe sie einen weiteren Schritt nach vorn getan. „Die Abwehr hat sich besser gefunden und vorn haben wir zunehmend gute Lösungen für einen erfolgreichen Abschluss parat“, so Deffkes Zwischenfazit vor einer zweiwöchigen Liga-Pause. Peter Könnicke

VfL Potsdam: Schulz, Frank; Weiß (2), Schugardt (1), Dierberg (4/3), Piske (3), Subocz (1), Mellack, Schmidt (8), Jürschke, Reuter (7), Schindel (3), Frank (2), Wybranietz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })