zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Die Aufhängepunkte für die Dächer der Sporthallen am Luftschiffhafen sind marode und müssen saniert werden – Geld dafür gaben die Stadtverordneten am Mittwoch frei. Bei der Leichtathletikhalle muss zudem noch das komplette Dach erneuert werden – dass dort gepfuscht wurde, ist offenbar schon lange bekannt.

Nach dem Beschluss der Potsdamer Stadtverordneten, für die Sanierung der gesperrten Sporthallen am Luftschiffhafen 4,7 Millionen Euro bereitzustellen, hat das Land die angedrohte Streichung von Fördermitteln zurückgenommen.

Von Peter Könnicke

Turbine gewinnt in der Neuauflage des Finals beim internationalen Hallencup gegen Brøndby IF

Von Peter Könnicke
Ist froh, sich auf den Weg gemacht zu haben: Susann Weidenhausen.

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Susann Weidenhausen

Von Peter Könnicke
Wollten als Sportsmen helfen: Lukas Seiler (l.), Thomas Krone. 

Zwei Jahre nach dem Einstieg der Sportsman Group beim SVB 03 will sie rund 170 000 Euro Provision vor Gericht erstreiten

Von Peter Könnicke
Tote Hose. Seit Anfang Dezember sind die Sporthallen am Luftschiffhafen gesperrt. Im besten Fall könnte die Schwimmhalle im Mai und die Leichtathletikhalle im Juni oder Juli wieder eröffnet werden – wenn die Stahlseile stabil sind. Laut Sportdezernentin Magdowski ist dies zu 90 Prozent wahrscheinlich.

Nach weiteren Vor-Ort-Terminen in den geschlossenen Sporthallen am Luftschiffhafen haben Stadt und Pro Potsdam GmbH am Mittwoch ein mögliches Zeit- und Sanierungsszenario vorgestellt. „Unser primäres Ziel dabei ist, die Hallen so schnell wie möglich wieder zu nutzen und keine teuren Ersatzmaßnahmen zu schaffen“, sagte die Sportbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) gestern.

Von
  • Henri Kramer
  • Katharina Wiechers
  • Peter Könnicke
Im Blick von Talentscouts großer Vereine sind die Nachwuchstalente des SV Babelsberg 03. Der Verein will sie nicht mehr so leicht hergeben.

Der SV Babelsberg 03 will nicht länger Talente verlieren und beantragt die Anerkennung eines Nachwuchsleistungszentrums

Von Peter Könnicke

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Robert Tietze

Von Peter Könnicke

Der traditionelle Stadtsportball wurde überschattet von Debakel um die gesperrten Sporthallen am Luftschiffhafen. Die Politik sucht nach Lösungen

Von
  • Henri Kramer
  • Peter Könnicke
Der Weg zum Glück ist für Heike Bohmann nicht weit und führt durch Sanssouci. 40 Minuten laufen machen sie zufrieden.

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Heike Bohmann

Von Peter Könnicke
Gar keine sonnigen Aussichten: Wann die Sportler wieder am Luftschiffhafen trainieren können, ist völlig unklar.

Selbst fünf Wochen nach Sperrung der Sporthallen am Luftschiffhafen steht die Suche nach Alternativen noch immer ganz am Anfang. In der Stadtpolitik ist Streit entbrannt, wer dafür die Verantwortung trägt. Ein Überblick über die drängendsten Fragen.

Von
  • Henri Kramer
  • Marco Zschieck
  • Peter Könnicke

Potsdam hat sich 2013 seinen Ruf als Sportstadt verdient – mit dem neuen Jahr beginnt die Pflichtverteidigung

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })