
Nach dem Beschluss der Potsdamer Stadtverordneten, für die Sanierung der gesperrten Sporthallen am Luftschiffhafen 4,7 Millionen Euro bereitzustellen, hat das Land die angedrohte Streichung von Fördermitteln zurückgenommen.
Nach dem Beschluss der Potsdamer Stadtverordneten, für die Sanierung der gesperrten Sporthallen am Luftschiffhafen 4,7 Millionen Euro bereitzustellen, hat das Land die angedrohte Streichung von Fördermitteln zurückgenommen.
Am Wochenende wollen Potsdams Schwimmer Deutscher Meister werden – dann geht es nach Übersee
Sprinter mögen es warm. Sonne und etwas mehr als 20 Grad Celsius sind für sie ideale Bedingungen.
Turbine gewinnt in der Neuauflage des Finals beim internationalen Hallencup gegen Brøndby IF
Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Susann Weidenhausen
Entscheidungsfreude, Entschleunigung und Slowfood. Nach drei Wochen in 2014 sind das prägende Merkmale des Jahres.
Zwei Jahre nach dem Einstieg der Sportsman Group beim SVB 03 will sie rund 170 000 Euro Provision vor Gericht erstreiten
Nach weiteren Vor-Ort-Terminen in den geschlossenen Sporthallen am Luftschiffhafen haben Stadt und Pro Potsdam GmbH am Mittwoch ein mögliches Zeit- und Sanierungsszenario vorgestellt. „Unser primäres Ziel dabei ist, die Hallen so schnell wie möglich wieder zu nutzen und keine teuren Ersatzmaßnahmen zu schaffen“, sagte die Sportbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) gestern.
Möglicherweise kann die Schwimmhalle am Luftschiffhafen im Frühjahr wieder geöffnet werden – wenn die Stahlseile halten.
Der SV Babelsberg 03 will nicht länger Talente verlieren und beantragt die Anerkennung eines Nachwuchsleistungszentrums
Enes Uzun wird beim Turniersieg des SV Babelsberg 03 zum Schlüsselspieler in der MBS-Arena
Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Robert Tietze
Für die Leichtathletikhalle zeichnet sich ein erheblicher Reparaturaufwand ab. Schwimmhallen-Öffnung im Mai unter Vorbehalt
Wegen der zwei gesperrten Sporthallen am Potsdamer Luftschiffhafen gerät die Landeshauptstadt weiter in Zugzwang.
Der traditionelle Stadtsportball wurde überschattet von Debakel um die gesperrten Sporthallen am Luftschiffhafen. Die Politik sucht nach Lösungen
Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Heike Bohmann
Der SVB hat sich 2012 als erster Profi-Verein gegen Homophobie gestellt
Selbst fünf Wochen nach Sperrung der Sporthallen am Luftschiffhafen steht die Suche nach Alternativen noch immer ganz am Anfang. In der Stadtpolitik ist Streit entbrannt, wer dafür die Verantwortung trägt. Ein Überblick über die drängendsten Fragen.
Der SVB hat sich 2012 als erster Profi-Verein gegen Homophobie gestellt. Die Sprache unter Fußballern ist geblieben
Die Potsdamer Fußballwelt kritisiert vor allem die Entscheidung für den Austragungsort Katar
Potsdam hat sich 2013 seinen Ruf als Sportstadt verdient – mit dem neuen Jahr beginnt die Pflichtverteidigung
Es heißt, dass an Silvester Raketen und Böller dazu dienen, böse Geister zu vetreiben. Zumindest soll der Beginn des Jahres frei von bösen Geistern sein.
Das alte Bad hat einen Großteil der Leistungssportler vom Luftschiffhafen aufgenommen. Nun wird es eng
Das Land Brandenburg drängt auf rasche Lösung am Potsdamer Luftschiffhafen – sonst muss die Stadt Potsdam Fördermittel zurückzahlen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster