Sport: Höhenflüge und Abstürze
Potsdam hat sich 2013 seinen Ruf als Sportstadt verdient – mit dem neuen Jahr beginnt die Pflichtverteidigung
Stand:
Beim Zurückblättern des Kalenderjahres finden sich für 2013 jede Menge sportliche Einträge für Potsdam. Das Jahr nach den Olympischen Spielen von London, die Potsdam nachhaltig das Attribut einer Sportstadt bescherten, war gleichfalls reich an Höhepunkten. Allen voran waren es wiederum die Kanuten, die Potsdam ins internationale Rampenlicht rückten. Auch die Schwimmer, Triathleten und Nachwuchs-Leichtathleten machten bei Titelkämpfen außerhalb des Landes auf sich aufmerksam.
Wie schwierig es ist, Spitzen- und Freizeitsport dauerhaft zu etablieren und zu ermöglichen, zeigten in diesem Jahr Traditionsvereine wie der SV Babelsberg 03 und der VfL Potsdam sowie die aktuelle Situation der Sportstätten am Luftschiffhafen. Wenn es nun aufgrund kaputter Sportstätten heißt, dass die Sportfamilie enger zusammenrücken soll und muss, kann das nur ein Synonym für Potsdam als Sportstadt insgesamt sein: Nur wenn alle an einem Strang ziehen, wird Sport in Potsdam zum Erfolg. Sport-Asse brauchen ihren Platz, um Vorbildwirkung, Leidenschaft und Begeisterung zu entfachen, genauso wie Freizeitsportler ihren Raum für ihre Motivation brauchen. In diesem Sinn wird das Jahr 2014 ausreichend Chancen bieten, bei denen sich Potsdam als Sportstadt beweisen kann und muss.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: