
Fällt Pascal Klemens von Hertha BSC ebenso lange aus wie Fabian Reese in der vergangenen Saison? Auch der Defensivspieler hat sich am Sprunggelenk verletzt und musste operiert worden.
Fällt Pascal Klemens von Hertha BSC ebenso lange aus wie Fabian Reese in der vergangenen Saison? Auch der Defensivspieler hat sich am Sprunggelenk verletzt und musste operiert worden.
Die Berliner kassieren schon nach 50 Sekunden den ersten Gegentreffer der Vorbereitung. Und trotzdem feiern sie am Ende mit dritten Testspiel den dritten Sieg.
Der Oberschenkel von Ewald Lienen, Uwe Seelers Achillessehne und der Schädelbruch von Petr Cech: Viele Verletzungen haben sich als weniger dramatisch herausgestellt als anfangs befürchtet.
Bayern und der BVB trösten sich mit den Millioneneinnahmen über das Aus im Viertelfinale der Klub-WM hinweg. Aber vor allem die Münchner haben dafür einen hohen Preis gezahlt.
Schon in den vergangenen beiden Jahren wurde Hertha BSC in der Saisonvorbereitung von Verletzungsausfällen geplagt. So dramatisch ist es bisher zum Glück noch nicht.
Zweiter Sieg im zweiten Testspiel. Doch angesichts der Verletzungen von John Anthony Brooks und Pascal Klemens rückt der Erfolg gegen den Regionalligisten in den Hintergrund.
Am Donnerstag hat das Landgericht Berlin eine Entscheidung im Urkundenprozess zwischen Bobic und Hertha verkündet: Die mündliche Verhandlung ist wiedereröffnet.
Erst der Stammplatz, dann der Aufstieg und irgendwann die A-Nationalmannschaft: Nach zwei Leihen in die Dritte Liga verfolgt Rückkehrer Julian Eitschberger bei Hertha ehrgeizige Ziele.
Dass auch Umwege zum Ziel führen können, zeigt das Beispiel Leon Jensen. Nach diversen anderen Stationen ist der Mittelfeldspieler jetzt zu Hertha BSC zurückgekehrt.
Die Berliner wollen im dritten Anlauf endlich die Rückkehr in die Bundesliga schaffen. Doch der Test beim Ludwigsfelder FC zeigt deutlich, wo Hertha noch nachbessern muss.
So bitter die Niederlage für die deutschen U-21-Fußballer im Finale der EM auch war: Die Begeisterung für das Team ist aus vielerlei Gründen berechtigt. Eine Analyse.
Im ersten Testspiel nach dem Trainingsauftakt tut sich Hertha gegen den Sechstligisten Ludwigsfelder FC lange schwer. Vor allem bei der Chancenverwertung hapert es.
Anfang der Woche hat Hertha BSC das Training aufgenommen. Jetzt hat Trainer Stefan Leitl erklärt, worauf er Wert legt und wie er das Team für den Aufstiegskampf aufgestellt sieht.
Auftakt mit Applaus: Beim Trainingsauftakt des Berliner Fußball-Zweitligisten kann Trainer Stefan Leitl 27 Spieler begrüßen. Einer war bei den Fans eine besondere Attraktion.
Wie seine Kollegen von Hertha BSC wurde auch Uwe Witt im Zuge des Bundesligaskandals gesperrt. Er hat seine Beteiligung immer bestritten. Jetzt ist er mit 86 Jahren gestorben.
Gegen Australien verlieren die deutschen Hockey-Frauen 3:4 nach einer 3:0-Führung. Linnea Weidemann vom Berliner HC verpasst dadurch ein perfektes Wochenende.
Laut einem Medienbericht hat sich Herthas Präsident Fabian Drescher mit Rangnick getroffen. Österreichs Nationaltrainer ist demnach ein Kandidat für die Nachfolge von Tom Herrich. Aber allem Anschein nach wird daraus nichts.
In der neuen Saison wollen die Berliner angreifen und den Aufstieg in die Bundesliga perfekt machen. Aber wie war es eigentlich noch mal in der vergangen? Ein Quiz für Fans von Hertha BSC.
Die Niederländerin ist die erste Frau, die eine deutsche Hockey-Nationalmannschaft trainiert. Sie spricht darüber, was das für Veränderungen mit sich bringt und die anstehenden Pro-League-Spiele in Berlin.
Hertha BSC verpflichtet Paul Seguin von Schalke 04. Unter Herthas Trainer Stefan Leitl hat er die meisten Spiele als Profi bestritten. Jetzt kommt es zur Wiedervereinigung in Berlin.
Laut einem Medienbericht verzichtet die Fifa bei der Klub-WM auf die sonst üblichen Botschaften gegen Diskriminierung. Für Gianni Infantino waren sie sowieso nur Mittel zum Zweck.
Als Stürmer erzielte er Tor um Tor, als Funktionär machte er Olympique Lyon zu Frankreichs führendem Fußballklub. Jetzt ist Bernard Lacombe mit 72 Jahren verstorben.
Bis zum 12. Juni hätte Hertha BSC einem Vergleich mit dem früheren Sportchef Bobic zustimmen müssen. Diese Frist hat der Berliner Fußball-Bundesligist verstreichen lassen.
Dass Herthas früherer Rechtsverteidiger bei einigen Bundesligisten im Gespräch ist, sagt einiges über seine Qualität. Kennys Weggang trifft die Berliner hart.
öffnet in neuem Tab oder Fenster