zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Heilige Scheiße. Mathias Iffert, Stefan Reschke und Rüdiger Braun (v. l.) sind „Die Präsidentinnen“, drei bigotte Toilettenfrauen, die den Aufstand am Küchentisch proben.

„Die Präsidentinnen“ des Österreichers Werner Schwab hat heute Abend Premiere auf dem Theaterschiff

Von Steffi Pyanoe
Steffi Pyanoe.

Schreib mal wieder was Schönes, nichts Politisches, sagte mir kürzlich jemand. Das ist zwar schwer, derzeit in Potsdam, wo man jeden Morgen mit einem Stoßgebet auf den Lippen für einen Anflug von Sachverstand und wenigstens etwas schwäbische Sparsamkeit für das verantwortliche Personal aufwacht.

Von Steffi Pyanoe

Nur eine Meile voneinander entfernt: Stella Hamberg in der Villa Schöningen, Tal R im Kunstraum

Von Steffi Pyanoe

Kheder Abdulkarim, Flüchtling aus Syrien, ist Maler und der erste Artist in Residence im Künstlerhaus Scholle. Seine Bilder erzählen von Krieg und Gefangenschaft – und der Kraft der Füße.

Von Steffi Pyanoe
Der Verein betreibt das Jan-Bouman-Haus seit 1997, die Stadt zahlt die Betriebskosten.

Der Verein zur Pflege Niederländischer Kultur in Potsdam ist in eine finanzielle Krise geraten. Jetzt bittet er die Stadt um dringende Unterstützung. Wenn nichts passiert, muss der Verein das Jan-Bouman-Haus zurückgeben - und wird sich auflösen müssen.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })