
Als ich Wajih das erste Mal treffe, ist er seit knapp einem Jahr in Potsdam. Es ist nicht einfach, miteinander zu reden.

Als ich Wajih das erste Mal treffe, ist er seit knapp einem Jahr in Potsdam. Es ist nicht einfach, miteinander zu reden.
Vor 30 Jahren kam es in dem ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl zum GAU, heute boomt dort der Tourismus. Der Potsdamer Stefan Bär war schon mehrmals in Tschernobyl, nur Mitbringsel lässt er da.

Das ehemalige DDR-Interhotel ist Potsdams umstrittener Bau. Doch die Arbeit im Hotel geht weiter. Unsere Autorin hat sich dort umgeschaut und mit den Mitarbeitern gesprochen.
Noch nichts am Wochenende vor? Die PNN geben Tipps, was in Potsdam und Brandenburg los ist.

Seit 20 Jahren gibt es den Potsdamer Club Latino. Zum Jubiläum sponsert die PNN drei Paaren einen Salsa-Tanzkurs.
Potsdam ist zumindest indirekt durch den Babelsberger X-Filme-Chef Stefan Arndt mit drei Filmen und teilweise Mehrfachnominierungen im Lola-Rennen. Am heutigen Freitag wurden die nominierten Filme für den Deutschen Filmpreis bekannt gegeben, der am 27.
Was ist los am Wochenende in Potsdam und Brandenburg? Die PNN haben ein paar Tipps.

Die Katze hat Flöhe. Also hatte, hoffe ich.
Wo kommt das Wasser her und was genau ist drin? Beim Tag der offenen Tür im Potsdamer Werk in der Leipziger Straße war das zu erforschen.

Was ist los am Wochenende in Potsdam und in Brandenburg? Wir geben einen Überblick.

Die Künstlerin Annette Paul ist die neue Geschäftsführerin des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West.

Im Blütengarten von Christa und Konrad Näser beginnt Potsdams Gartenjahr. Am Sonntag findet dort der Buschwindröschentag statt – für Gärtner und alle, die es werden wollen.

Zur perfekten Illusion gehört ein Bühnenbild. Mal üppig, mal minimalistisch. Viele Gewerke sind daran beteiligt.
Susanne Rüster ist Richterin und schreibt gern Krimis. Dieses Mal stirbt eine Schauspielerin in einer Potsdamer Prachtvilla.

Am Strand von Kalifornien findet ein Spaziergänger eine alte Öllampe. Als er den Sand abputzt, taucht plötzlich der Lampengeist auf.

Myrtan Xhyra leitet seit dem 1. März die Volkshochschule Potsdam. Geboren wurde er in Albanien, seine Frau ist Japanerin. Er hat einiges vor.

Raimon Weber, Krimi-Autor aus Westfalen, schreibt einen Thriller, der 1989 in Potsdam spielt. Damit alles stimmig ist, geht er selbst tagelang in der Stadt spionieren und besucht alte Genossen.

Die Sperl-Galerie zeigt Bilder von Mutter und Sohn, von Natascha Mann und Julec Mann
Nauener Vorstadt - Eigentlich schien alles klar: Der mit etlichen Fachleuten besetzte Verein „Erinnerungsorte Potsdamer Grenze“ hat dem städtischen Fachbereich Kultur in dieser Woche ein Konzept zur Erinnerung an die ehemaligen Grenzanlagen am Jungfernsee vorgelegt. Dieser Auftrag für das kostenlose Konzept war im November von den Stadtverordneten erteilt worden.
Über eine kleine Finanzhilfe können sich acht Potsdamer Kulturträger und Initiativen freuen. Der Kulturausschuss entschied in seiner Sitzung am Donnerstagabend, wer etwas vom Vermögen der einstigen Arbeiterstiftung Kurt Burde II bekommen soll.

Wo ist das Ordnungsamt, wenn man es braucht? Wie viel Geld könnte die Stadt hier einnehmen? Es liegt buchstäblich auf der Straße.

Am kommenden Mittwoch beginnen die Osterferien. Die PNN zeigen, wo es in Potsdam spannend wird.

Beim Kreativmarkt „Deine eigenArt“ im Waschhaus an der Schiffbauergasse gab es Selbstgemachtes für alle Lebenslagen.
Der Potsdamer Maler Olaf Thiede hat ein Buch zur Brandenburger Baukultur geschrieben. Über die Geheimnisse von großen Potsdamer Bauwerken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster