zum Hauptinhalt
Beim Choriner Musiksommer kann der Musik gelauscht - und die Klosteranlage besichtigt werden.

© dpa (Archiv)

Wochenendtipps für Potsdam und Brandenburg: Moor kneten, Zug fahren und am Sonntagabend den Blues kriegen

Was ist los am Wochenende in Potsdam und Brandenburg? Wir geben einen Überblick.

Stand:

 All that Jazz. „Jugend jazzt“ auf dem Kutschstallhof und zwar am Samstag von 14 bis 20 Uhr. Jazzbands und Combos aus ganz Brandenburg treten in dem historischen Innenhof auf, die besten bekommen ein Ticket zur 15. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ 2017. Noch mehr Jazz und vor allem Swing gibts am Abend bei Klassik auf dem Weberplatz, wenn rund um die Babelsberger Friedrichskirche – bei Regen in der Kirche – das Potsdamer Sinfonieorchester Collegium Musicum mit Joes Bigband aus Fürstenwalde und Jazzsänger Marc Secara auftritt. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Schön matschen. Von heilender Moorerde gibt es reichlich in Bad Freienwalde. Anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt wird am Samstag ab 11 Uhr ein Moorfest gefeiert werden, mit Festumzug, Party, Musik, Tanz und einem ganz besonderen Weltrekordversuch. Am Samstag um 16 Uhr sollen möglichst viele Besucher vor dem Kurmittelhaus zusammen Moor kneten – Helfer und Teilnehmer sind willkommen. Gesundbrunnenstraße 33 a, 16259 Bad Freienwalde, mehr Infos  >> 

Schön lernen. Das Festival Lit:Pots beginnt an der Peripherie mit dem Themenwochenende „Reformation und Leselust“. Im Schulmuseum im Dorf Reckhahn, dessen Landschule mit ihrem reformpädagogisch geprägten Unterricht im 19. Jahrhundert ein Vorbild für Schulen in Preußen und ganz Europa war, liest Hans-Jochen Röhrich am Samstag um 15.30 und 16.15 Uhr aus dem historischen Volksschulbuch „Der Kinderfreund. Ein Lesebuch zum Gebrauch in Landschulen”. Samstag und Sonntag finden mehrere Vorträge und Diskussionen zum Thema Reformation des Bildungswesens statt. Mehr Infos unter www.litpotsdam.de. Schloss Reckahn, Reckahner Dorfstraße 27, 14797 Reckahn.

Schön singen. Der Dresdner Kreuzchor ist beim Choriner Musiksommer zu Gast. Am Samstag um 15 Uhr singt der traditionsreiche Knabenchor Werke von Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz, Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Klosteranlage mit großer Kirche kann zudem besichtigt werden, geöffnet ist sie täglich von 9 bis 18 Uhr. Kloster Chorin, Amt Chorin 11a, 16230 Chorin. Infos zu Kartenpreisen und Bestellung gibt es online und Tel. (03334) 81 84 72.

Gemeinsam singen. Im Theaterschiff am Ufer des Tiefen Sees in der Schiffbauergasse wird am Sonntag ab 18 Uhr eine Mitsingeparty gefeiert. Zusammen mit Kammersängerin Christine Wolff probt der Aus-Freude-Singen-Chor. Jeder ist willkommen, auch ohne Vorkenntnisse. Die Teilnahme kostet 10 Euro.

Ausfahrt mit Aussicht. Auf schmaler Spur geht es durch die Prignitz, wenn Samstag und Sonntag die Pollo-Museumseisenbahn unterwegs ist. So, wie sie bis in die 1960er-Jahre noch regelmäßig im Einsatz war. Zudem ist das Kleinbahnmuseum in Lindenberg geöffnet. Der Zug fährt ab Mesendorf um 10 Uhr, 12.30 Uhr und 15 Uhr. Ab Lindenberg um 11.30 Uhr, 14 Uhr und 16.30 Uhr. Bei schönem Wetter wird der offene Aussichtswagen angehängt. Tickets für die Gesamtstrecke Lindenberg–Mesendorf und Rückfahrt (oder umgekehrt) kosten 8, ermäßigt 4 Euro, Familienkarte 18 Euro. Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V., 16928 Groß Pankow OT Lindenberg, Tel.: 033982-60128. Mehr Infos >>

Reparieren statt wegschmeißen. Im Repair-Café im Bildungsforum kann man kleinere Haushaltsgegenstände reparieren, den Toaster oder die Lampe von der Oma. Mitmachen erwünscht, die Helfer leiten an, Werkzeuge sind vorhanden. Samstag von 11 bis 15 Uhr im Bildungsforum, Am Kanal 47.

Blues am Wasser. Sonntag ab 18 Uhr ist das Guitar Crusher Trio im Schiffsrestaurant John Barnett in der Schiffbauergasse zu Gast. Crusher aus Carolina, 1931 als Sidney Selby geboren, singt mit seiner Band Bluesballaden über Geldnot, Frauen, Verrat und Gewalt. Der Eintritt ist frei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })