zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Steffi Pyanoe.

Liebe Leser, fast hätte ich mich dieses Mal über den plötzlichen Herbsteinbruch ausgelassen. Aber das verschiebe ich.

Von Steffi Pyanoe
Hat mit Plattenbauten kein Problem. André Kubiczeks neuer Roman „Skizze eines Sommers“ spielt in seiner alten Heimatstadt Potsdam, zwischen Keplerplatz, Café Heider und Seerose. Jetzt gefällt ihm das Holländische Viertel ganz gut.

André Kubiczek über die schreckliche Leichtigkeit des Potsdamer Sommers 1985. Ein Roman, der ganz ohne Ostalgie auskommt

Von Steffi Pyanoe
Steffi Pyanoe.

Kürzlich hatte ich die Freude, einen Ankündigungstext für die Erlebnisnacht zu schreiben. Ich kann mit Stolz sagen: Es ist mir gelungen, ohne auch nur einmal das Wort „genießen“ zu verwenden.

Von Steffi Pyanoe

Horst Pomplun ist Potsdams berühmtester Personenschützer. Zu seinen Kunden zählen Präsidenten und Scheichs. Der Bodyguard schreibt Bücher und organisiert ein Kinderfest

Von Steffi Pyanoe
Kennt sich aus in der Milchstraße. Simon Plate, 29 Jahre alt und seit Anfang des Jahres der neue Leiter des Urania-Planetariums in Potsdam, findet es wichtig, dass Kinder ein Gespür für die Zusammenhänge und Größe des Weltalls entwickeln.

Simon Plate begeisterte sich schon als Kind für das Weltall. Heute leitet er das Potsdamer Planetarium. Er möchte daraus ein modernes, offenes Haus machen

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })