zum Hauptinhalt

ATLAS: Potsdam schafft’s

Fast ist es schon ein bisschen langweilig – doch es kann einfach nicht oft genug hervorgehoben und gelobt werden: Brandenburgs Landeshauptstadt macht im Umgang mit den Flüchtlingen vieles richtig. Und hat weiter eine Vorreiterrolle bundesweit inne – obwohl die Zahl der Menschen, die Zuflucht suchen, auch hier alles Planbare überschritten hat.

Stand:

Fast ist es schon ein bisschen langweilig – doch es kann einfach nicht oft genug hervorgehoben und gelobt werden: Brandenburgs Landeshauptstadt macht im Umgang mit den Flüchtlingen vieles richtig. Und hat weiter eine Vorreiterrolle bundesweit inne – obwohl die Zahl der Menschen, die Zuflucht suchen, auch hier alles Planbare überschritten hat. Dennoch kann Potsdam mit seinen Initiativen herhalten als Blaupause für andere Städte, Gemeinden, Bundesländer. Zwei aktuelle Beispiele: Das Portal helpto.de überzeugt in immer mehr Orten als sinnvolles Mittel, die Hilfe für Flüchtlinge effizient und einfach zu koordinieren.

Außerdem hervorzuheben: Potsdams Arbeitsagentur unter ihrer Chefin Ramona Schröder. Schon vor Monaten hat sie die Initiative gestartet, direkt zu den Flüchtlingen in die Unterkünfte zu gehen und dort über die Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten, aufzuklären. Jetzt starten Agentur und Jobcenter eine gemeinsame Anlaufstelle, um die Menschen schnell auf den Arbeitsmarkt zu vermitteln – ein wichtiger Ansatz zur Integration und ein bundesweit einmaliger. Das muss unterstützt werden, das macht Mut, das bestärkt. Wir schaffen das. In Potsdam auf jeden Fall.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })