Landeshauptstadt: Wo Musik drinsteckt
Macht Musik“ – unter diesem Titel beginnt jetzt unsere neue Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neueste Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken.Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen.
Stand:
Macht Musik“ – unter diesem Titel beginnt jetzt unsere neue Reihe für alle, die Musik lieben, Musik machen und etwas lernen wollen über Musik: Die Potsdamer Neueste Nachrichten und die Kammerakademie Potsdam haben sich für „Macht Musik“ zusammengetan, um die Musik in der Landeshauptstadt und ihrem Umland in den Fokus zu rücken.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Musik für Kinder und Jugendliche: Mit der Kammerakademie und ihren Klassenzimmerkonzerten bringen wir Musik in Kindergärten und Schulen. Wie das funktioniert, lesen Sie im nebenstehenden Text. Wir machen den Wert der Musik in der kulturellen Bildung begreifbar, fragen Experten zu Themen wie dem Suchen und Finden des richtigen Instruments für das Kind oder auch der Qualität und Quantität des Musikunterrichts an Schulen.
Doch nicht nur Musik und Bildung stehen im Fokus. Warum macht und hört der Mensch eigentlich Musik? Warum setzt sie Emotionen frei? Oder: Musik und Stadtplanung – wie gehört zusammen, was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst? Über das Jahr hinweg wollen wir diesen und vielen weiteren Themen rund um die Musik auf den Grund gehen – anspruchsvoll, verständlich, ganz lokal mit Gesprächspartnern aus Potsdam.
Doch die Themen, zu denen die Redaktion recherchiert, werden auch erfahrbar – besser: hörbar – sein. Zu jedem empfehlen wir die passende Veranstaltung oder die Kammerakademie Potsdam organisiert sie eigens für die Leser der Potsdamer Neueste Nachrichten. Den Auftakt für „Macht Musik“ bildet die Saisoneröffnung der Kammerakademie an diesem Sonntag – und dann nehmen wir den Takt auf. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: