zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Der Klimawandel wirkt sich unter anderem auf die Ernährungssicherheit aus.

Krisengespräch beim UN-Sicherheitsrat – der Potsdamer Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber warnt eindringlich vor einem scharfen Wettbewerb um die natürlichen Ressourcen. Der Klimawandel sei ein Multiplikator für Risiken.

Von Jan Kixmüller
Der Klimawandel wirkt sich unter anderem auf die Ernährungssicherheit aus.

Krisengespräch beim UN-Sicherheitsrat – der Potsdamer Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber warnt eindringlich vor einem scharfen Wettbewerb um die natürlichen Ressourcen. Der Klimawandel sei ein Multiplikator für Risiken.

Von Jan Kixmüller

Martin Schaad versucht mit einer detektivischen Recherche zu erklären, wie Alfred Kurella Stalinist wurde. Der DDR-Kulturfunktionär litt zunächst selbst unter Stalins Terror, sagt Schaad, stellvertretender Direktor des Potsdamer Einstein Forums, im PNN-Interview.

Von Jan Kixmüller
Rückblende. Die jungen Menschen in „Echolot“ blicken nach gestern zurück.

Auf der diesjährigen Berlinale sind zahlreiche Filme unter Beteiligung der Potsdamer Filmhochschule HFF zu sehen

Von Jan Kixmüller
Eckehard Binas. Seit Jahresbeginn 2013 neuer Präsident der FH Potsdam.

An der Fachhochschule Potsdam wurde erstmals ein studentischer Vizepräsident für besondere Aufgaben gewählt. Der Senat der Hochschule bestimmte dazu in dieser Woche Marcus Dreier. FH-Präsident Binas betont Rolle der Studierenden.

Von Jan Kixmüller

Die zweite Ausgabe des FH-Magazins „Fux“ hält den hohen Anspruch der Erstausgabe. Die 66 schön gestalteten Seiten sind zwar kostenlos, hart erarbeiten müssen sich die Leser das Heft trotzdem.

Von Jan Kixmüller
Monumental. In der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin.

Jan Kixmüller erlebte in der russischen Botschaft einen Historikerstreit. Statt Diskussionen gab es am Ende abendfüllende Monologe. Erst beim Cocktailempfang wurde alles gut.

Von Jan Kixmüller

„Alternativer Porno“ ist eine recht junge Spielart der Pornografie. Sie versucht der Komplexität der Realität und des Verlangens gerecht zu werden.

Von Jan Kixmüller
Noch Plätze frei? Die Uni Potsdam befürchtet, aufgrund knapper Kassen in Zukunft weniger Studierende ausbilden zu können.

Die Nachfrage nach Studienplätzen in Potsdam wird weiter steigen. Eine Hochschulrahmenvereinbarung soll jetzt Planungssicherheit schaffen – Potsdams Uni-Präsident ist jedoch skeptisch.

Von Jan Kixmüller
Noch Plätze frei? Die Uni Potsdam befürchtet, aufgrund knapper Kassen in Zukunft weniger Studierende ausbilden zu können.

Die Nachfrage nach Studienplätzen in Potsdam wird weiter steigen. Eine Hochschulrahmenvereinbarung soll jetzt Planungssicherheit schaffen – Potsdams Uni-Präsident ist jedoch skeptisch

Von Jan Kixmüller
Lisa Andergassen (32) hat 2012 den Master in Europäischen Medienwissenschaften an der Uni Potsdam gemacht. Die Medienwissenschaftlerin organisiert nun mit drei Kommilitonen und zwei Dozenten an der FH Potsdam eine Konferenz über Pornografie.

Die Medienwissenschaftlerin Lisa Andergassen über Pornografie, deren wissenschaftliche Deutung, Youporn und die „SuicideGirls“. An der Fachhochschule Potsdam organisert sie mit Kommilitonen ein internationale Konferenz zu den "Porn-Studies". Beginn ist am 25. Januar im Filmmuseum Potsdam

Von Jan Kixmüller

Für den neuen FH-Präsidenten Eckehard Binas sind Mitwirkung, Motivation und Konsens die wichtigsten Ziele

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })