zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Perfekte Inszenierung? Adolf Hitler und Paul von Hindenburg.

Der Potsdamer Historiker Martin Sabrow kratzt an einer Legende. Der "Tag von Potsdam", der 21. März 1933 mit dem Händedruck von Hindenburg und Hitler, gilt als Geburtsstunde des "Dritten Reiches" - und als perfekt inszenierter Volksbetrug der Nationalsozialisten. Doch er sei vielmehr Ausdruck der "messianischen Führersehnsucht" gewesen, welche die deutsche Gesellschaft damals geprägt habe, schreibt Sabrow in den Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Von Jan Kixmüller
Engagierte Mitstreiterin. Das Geiger-Kolleg ehrt Annette Schavan dafür, dass sie sich für die Gleichberechtigung der jüdischen mit der christlichen Theologie und dem Islam eingesetzt hat. Geiger-Rektor Walter Homolka empfing Schavan am Dienstagabend im Nikolaisaal.

Mit einem Festkonzert wurde am Dienstagabend die neu gegründete Rabbinerschule im Potsdamer Nikolaisaal gefeiert. Der früheren Bildungsministerin Annette Schavan wurde in dem Zusammenhang der Abraham-Geiger-Preis verliehen. Noch fehlt der jüdischen Theologie noch ein eigenes Dach über dem Kopf.

Von Jan Kixmüller
Neuausrichtung. Das Team des Filmfestivals „Sehsüchte“ im Gebäude der Filmhochschule HFF, die stärker in das Festival mit einbezogen werden soll.

120 Filme aus 22 Ländern werden Ende April auf dem Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ zu sehen sein. Erstmals seit 2002 werden die Filme wieder auf dem Studiogelände und in den Räumen der HFF gezeigt.

Von Jan Kixmüller
Innovative Impulse. Die Filmhochschule HFF soll die Wirtschaft stärken.

Der neue Hochschulentwicklungsplan sieht für den Studienstandort Potsdam vor allem den Ausbau von Kooperationen vor

Von Jan Kixmüller
Essenziell. Salz ist für den Menschen lebensnotwendig. Allerdings kann zu viel davon der Gesundheit auch schaden.

Die Ernährungsforscherin Cornelia Weikert hält einen hohen Salzkonsum trotz neuer Studien für riskant. Der Blutdruck profitiere in jedem Fall von einem mäßigen Genuss.

Von Jan Kixmüller
Volle Unis. Für 50 000 Studierende reichen die Mittel nicht, so die Kritiker.

Über die Hochschulmittel wird weiter gestritten. Die Hochschulen verlangen eine finanzielle Perspektive für ihre Entwicklung

Von Jan Kixmüller
Um Balance bemüht. Wolfgang Loschelder (1940-2013) suchte den Ausgleich zwischen Ost und West wie auch zwischen den Disziplinen.

Der langjährige Rektor der Universität Potsdam, Wolfgang Loschelder, ist gestorben. Von 1995 bis 2006 stand er an der Spitze der Hochschule, der Verwaltungsrechtler aus Bochum gehörte zu den Professoren der ersten Stunde in Potsdam.

Von Jan Kixmüller
Der Klimawandel wirkt sich unter anderem auf die Ernährungssicherheit aus.

Krisengespräch beim UN-Sicherheitsrat – der Potsdamer Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber warnt eindringlich vor einem scharfen Wettbewerb um die natürlichen Ressourcen. Der Klimawandel sei ein Multiplikator für Risiken.

Von Jan Kixmüller
Der Klimawandel wirkt sich unter anderem auf die Ernährungssicherheit aus.

Krisengespräch beim UN-Sicherheitsrat – der Potsdamer Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber warnt eindringlich vor einem scharfen Wettbewerb um die natürlichen Ressourcen. Der Klimawandel sei ein Multiplikator für Risiken.

Von Jan Kixmüller

Martin Schaad versucht mit einer detektivischen Recherche zu erklären, wie Alfred Kurella Stalinist wurde. Der DDR-Kulturfunktionär litt zunächst selbst unter Stalins Terror, sagt Schaad, stellvertretender Direktor des Potsdamer Einstein Forums, im PNN-Interview.

Von Jan Kixmüller
Rückblende. Die jungen Menschen in „Echolot“ blicken nach gestern zurück.

Auf der diesjährigen Berlinale sind zahlreiche Filme unter Beteiligung der Potsdamer Filmhochschule HFF zu sehen

Von Jan Kixmüller
Eckehard Binas. Seit Jahresbeginn 2013 neuer Präsident der FH Potsdam.

An der Fachhochschule Potsdam wurde erstmals ein studentischer Vizepräsident für besondere Aufgaben gewählt. Der Senat der Hochschule bestimmte dazu in dieser Woche Marcus Dreier. FH-Präsident Binas betont Rolle der Studierenden.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })