
Uni-Präsident Oliver Günther nutzte den Neujahrsempfang für Forderungen an die Landespolitik
Uni-Präsident Oliver Günther nutzte den Neujahrsempfang für Forderungen an die Landespolitik
Der Potsdamer Geoforscher Thomas R. Walter über Supervulkane, globale Abkühlung und den Straßenverkehr in Neapel
Die Potsdamer Filmhochschule HFF hat UFA-Geschäftsführerin Susanne Stürmer an ihre Spitze gewählt
Potsdamer Filmhochschule HFF bestimmt UFA-Chefin als neue Hochschulchefin
Kernenergie wird in den kommenden Jahrzehnten keinen großen Beitrag zum Strommix leisten, sagt der der Klimaforscher Nico Bauer. Durch effektiven Klimaschutz liesse sich der Ausfall leicht abfedern. Ein Gespräch über Atomausstieg und Klimaschutz.
Das Militärgeschichtliche Forschungsamt Potsdam MGFA heißt jetzt ZMSBw
Der Ausfall der Kernerenrgie liesse sich leicht abfedern, sagt der Klimaforscher Nico Bauer. Ein Gespräch über Atomausstieg und Klimaschutz, Gaskraftwerke und erneuerbare Energien.
Der Historiker Jörg Muth vergleicht die Offiziersausbildung in den USA mit der in Preußen
Mit einem vermeintlichen Tabu-Thema beschäftigt sich eine Konferenz der FH Potsdam. Kaum jemand spricht darüber, aber im Netz ist Pornografie allgegenwärtig.
Johannes Vielhaber über seine gescheiterte Wiederwahl als Rektor der Fachhochschule Potsdam und seine Zukunft in der Forschung im Massivbau
Zugausfälle und Verspätungen im Regional- und S-Bahnverkehr / Keine Züge nach Golm / Kritik von Fahrgastverbänden
Darauf haben wir uns jetzt ein Jahr lang gefreut. Ein Jahr lang haben wir uns den Weg zwischen Potsdam und Berlin mit dauerverspäteten S-Bahnen erkämpft, weil die Bahnstrecke gesperrt war.
S-Bahn und Regionalverkehr hatten nach dem Fahrplanwechsel vom Wochenende und wegen des anhaltenden Winterwetters auch am Mittwoch weiter mit massiven Problemen zu kämpfen – auf Kosten der Pendler.
Ernährungsforscherin Susanne Klaus erklärt, wie man durch eiweißreiche Kost abnehmen kann
HPI-Promovendin Anja Bog über Marktlücken, die Zusammenarbeit mit Hasso Plattner und Silicon Valley
In-Memory-Data-Management wurde am Potsdamer HPI entwickelt und setzt heute neue Maßstäbe
Die Klimaforschung stellt ihre Modelle im Internet zur Verfügung: Brandenburg wird mediterana
Brandenburger Institute könnten an Unis gehen
Nachwuchswissenschaftler-Preis an Rebekka Wiemann für Promotion über Homosexualität
An der Uni Potsdam ist ein Graduiertenkolleg gestartet, das sich mit ausufernden Problemlagen befasst
Potsdamer Klimaforscher: Meeresspiegel steigt 60 Prozent schneller als bislang vom Weltklimarat angenommen
Axel Klausmeier, Direktor der Berliner Mauerstiftung, über Kiddy Citnys „Herzköpfe“, Authentizität und Mauergedenken
Bundesbauminister Ramsauer sieht Länder bei Studentenwohnungen „in der Pflicht“
Barbara Obst-Hantel wechselt ins Bildungsministerium Brandenburgs
öffnet in neuem Tab oder Fenster