
Im Südwesten der Stadt engagiert sich eine Bürgerinitiative gegen den Lärm durch Partys. Ein bekannter Floß-Verleiher bietet keine Musikanlagen an, sondern Kopfhörer.
Im Südwesten der Stadt engagiert sich eine Bürgerinitiative gegen den Lärm durch Partys. Ein bekannter Floß-Verleiher bietet keine Musikanlagen an, sondern Kopfhörer.
Neue Papiere auf FDP-Anfrage zeigen: Dem Senat fehlt Wissen zu den Schrottbooten auf Havel und Co. Immerhin klärt er bei der Zuständigkeit auf - doch auch das lässt Experten ratlos zurück.
Die Uni ums Eck, das Gebäude wunderschön: Noch im Sommer 2023 sollen Handwerker am markanten U-Bahnhof anrücken. Hier die ersten Details aus Steglitz-Zehlendorf.
Der muslimische Teil des Friedhofs am fernen Stadtrand wächst rasant. Das zeigen aktuelle Zahlen. Der Senat selbst tut sich mit einer Prognose schwer.
Diesen Freitag jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine. Steglitz-Zehlendorf lädt an einen besonderen Ort, um an Opfer und Bedrohte zu erinnern.
Neun Berliner Bezirke haben eine Städtepartnerschaft – und Steglitz-Zehlendorf als Doppelbezirk sogar zwei. Hier erste Infos zum Jubiläumsjahr und was Schulen und Senioren im Bezirk planen.
Der Steglitzer Damm wird umgebaut – im März geht es los. Hier die Details für Pendler aus Steglitz und Tempelhof. Und am Bahnhof Südende wird die Brücke saniert.
Immer wieder ein toller Anblick: die vielen Segelsportler auf Berlins mächtigem Fluss. Hier die ersten Infos zum Saisonstart 2023 und einem Klub mit klasse Lage.
Klimaschutz, Bildung und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Vorschau hier.
Einmal Hakenfelde und zurück: Der Berliner Starkoch Duc Ngo wuchs in Spandau auf und fördert dort ein Flüchtlingsprojekt. Denn auch seine Familie bekam einst Hilfe.
In Siemensstadt gehen die Lichter aus. Der Termin steht jetzt fest und ist früher als gedacht. Die Bank nennt aber Alternativen, wo es Geld gibt.
Die Beziehung ist über 50 Jahre alt. Sogar ein „Spandau-Baum“ steht in der Küstenstadt. Doch seit Jahren ist der Kontakt dünn. Nutzt der neue Bürgermeister 2023 die Chance?
In Spandau stand im Altbaukiez einst ein Bismarck-Denkmal. Hier spricht die Museumschefin der Zitadelle über die Skulptur, die Namensdebatte - und hat eine Frage an Leserinnen und Leser.
Von Baustellen und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, Dienstag wieder aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Eine Themenvorschau.
Die Wasserbetriebe müssen im Sommer 2023 an die rumpeligen Schächte ran. Hier die ersten Infos zum Abschnitt, zum Termin und den geplanten Arbeiten.
Georg Steinweh aus Berlin-Spandau spricht im Interview über seine „Berber“-Krimis und den Hafen von Kladow. Seine Wünsche für den Bezirk: BVG-Fähre, Wochenmarkt, Schnellbus.
Die „MS Goldberg“ nennt erste Pläne für 2023. Aktuell liegt sie am S-Bahnhof Friedrichstraße, dann geht es nach Dessau - und zurück nach Spandau, dem Heimathafen.
Die Anlage an der Gatower Straße besuchen 100.000 Leute im Sommer. Aber sie ist Baujahr 1974, der Sanierungsstau hoch. Jetzt tauchen Gerüchte auf. Was ist das Problem?
Der Berliner Ortsteil Staaken wird 750 Jahre alt. Die schöne Dorfkirche feiert - aber nicht nur das Jubiläum! Hier spricht der Pfarrer über die Feste des Jahres.
„Zelte, Decken, Schlafsäcke, Isomatten...“ In der Berliner Großsiedlung Heerstraße Nord läuft eine Sammelaktion. Und die Kirche Spandau ruft zu Spenden auf.
Die Chefin der Zitadelle verrät ihre persönlichen Kulturtipps: Kinderfest, Frauendebatte, Stadtarchiv. Und sie sucht Hinweise zum Denkmal, das einst in Spandau stand.
Tief im Südwesten Berlins sind der CDU-Chef und der SPD-Lenker Nachbarn. Und doch trennt sie Welten - vor allem bei der Wahl 2023.
Politik und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Hier eine Themenvorschau.
16.000 Leute, viel Wasser, viele Wildschweine, kaputte Bürgersteige und ganz viel Ruhe: Das ist Kladow. Kommt hier der neue Regierende Bürgermeister Berlins her?
öffnet in neuem Tab oder Fenster