
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde fegen am Donnerstag Böen durch die Landeshauptstadt. Erst in der Nacht flaut der Wind ab.
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde fegen am Donnerstag Böen durch die Landeshauptstadt. Erst in der Nacht flaut der Wind ab.
Einem 37-Jährigen wurden in Potsdam sieben Fahrraddiebstähle nachgewiesen. Gegen den Verurteilten war monatelang ermittelt worden. Nun wurde er zu drei Jahren Haft verurteilt.
Der Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen in Babelsberg. Die Jugendliche hatte die Tür zu spät bemerkt.
Nach einem Streit in der Brandenburger Vorstadt wurde einem Mann ein Platzverweis erteilt. Der 20-Jährige hielt sich aber nur kurz an die Anweisung.
Am vergangenen Montag wurde in Irland die Leiche des 23-Jährigen entdeckt. Parteiübergreifend wird um den früheren Landtagskandidaten getrauert.
In der Templiner Vorstadt, der Brandenburger Vorstadt und der Innenstadt wurden erneut Fahrzeuge durch die Klima-Aktivistengruppe „The Tyre Extinguishers“ beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt.
Die zwei Täterinnen pöbelten die Frau in der Nacht zum Samstag erst an, dann wollten sie auf sie einstechen. Die 21-Jährige konnte unverletzt flüchten.
Zwei Männer griffen das Opfer am Donnerstag im Schlaatz an. Als ein Zeuge einschritt, ergriffen sie die Flucht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Monatelang suchten Einsatzkräfte nach einem vermissten Teenager. Nun meldete sich die Jugendliche wohlbehalten bei der Polizei.
Eine Zeugin alarmiert wegen eines bewaffneten Mannes die Polizei. Einsatzkräfte entdecken ein Luftgewehr in seinem Rucksack. Nun wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
Ein Duo attackiert im Hauptbahnhof einen Mann und tritt auf ihn ein, als er am Boden liegt. Die Bundespolizei nimmt die stark alkoholisierten Täter fest.
Ein 80-Jähriger stieß in Potsdam mit einem Fahrradfahrer zusammen, nachdem er bei Rot über eine Kreuzung gefahren war. Ein 45-Jähriger kam verletzt ins Krankenhaus.
Seit mehr als einem Jahr wird die wichtigste Einkaufsstraße der Landeshauptstadt saniert. Ab Ende November pausieren die Arbeiten.
Ein Bewaffneter betrat am Sonntagabend einen Imbiss in der Innenstadt, ein Gast will Schlimmeres verhindern. Später stellt sich heraus, dass es sich um eine Schreckschusspistole handelte.
Die Polizei suchte die Umgebung des Einkaufszentrums nach dem Mann ab – ohne Erfolg. Zuvor hatte der Unbekannte einen Mitarbeiter eines Geschäfts geschlagen.
Eine Unbekannte hat Ende Juni Geschäfte in Zentrum Ost, am Schlaatz und in Bornstedt bestohlen. Bei der Suche nach der Frau bittet die Polizei um Hilfe aus der Bevölkerung.
In rund drei Wochen beginnt der „Blaue Lichterglanz“. Das Symbol des Weihnachtsmarktes steht bereits seit Dienstag.
In der Potsdamer Innenstadt haben Passanten am frühen Mittwochmorgen einen Mann gefunden. Er war von seinem Fahrrad gestürzt und zunächst nicht ansprechbar.
In Drewitz hatte ein 40-jähriger Autofahrer nicht ausreichend auf den Tramverkehr geachtet. Durch die Kollision stürzte in der Bahn eine Passagierin.
Ein 85-Jähriger wollte in falscher Richtung auf die Nuthestraße auffahren. Dabei musste er einem Rettungswagen ausweichen.
Der Unbekannte konnte nach dem Übergriff in den Bahnhofspassagen an der Babelsberger Straße flüchten. Die Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls.
Ein Autofahrer kam aus unbekannter Ursache von einer Bundesstraße ab. Sein Wagen kollidierte mit einem Baum.
Der Protest der Fridays for Future in Potsdam steht ganz im Zeichen von Halloween. Die Klimaschützer freuen sich auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer in nachhaltigen Kostümen.
Am Donnerstagmorgen fuhr eine Autofahrerin in Babelsberg einen 50-jährigen Fußgänger an. Auch am Mittwoch konnte eine Fahrerin einem Mann in der Potsdamer Waldstadt nicht ausweichen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster