
Seit mehr als einem Jahr wird die wichtigste Einkaufsstraße der Landeshauptstadt saniert. Ab Ende November pausieren die Arbeiten.

Seit mehr als einem Jahr wird die wichtigste Einkaufsstraße der Landeshauptstadt saniert. Ab Ende November pausieren die Arbeiten.

Ein Bewaffneter betrat am Sonntagabend einen Imbiss in der Innenstadt, ein Gast will Schlimmeres verhindern. Später stellt sich heraus, dass es sich um eine Schreckschusspistole handelte.

Die Polizei suchte die Umgebung des Einkaufszentrums nach dem Mann ab – ohne Erfolg. Zuvor hatte der Unbekannte einen Mitarbeiter eines Geschäfts geschlagen.

Eine Unbekannte hat Ende Juni Geschäfte in Zentrum Ost, am Schlaatz und in Bornstedt bestohlen. Bei der Suche nach der Frau bittet die Polizei um Hilfe aus der Bevölkerung.

In rund drei Wochen beginnt der „Blaue Lichterglanz“. Das Symbol des Weihnachtsmarktes steht bereits seit Dienstag.

In der Potsdamer Innenstadt haben Passanten am frühen Mittwochmorgen einen Mann gefunden. Er war von seinem Fahrrad gestürzt und zunächst nicht ansprechbar.

In Drewitz hatte ein 40-jähriger Autofahrer nicht ausreichend auf den Tramverkehr geachtet. Durch die Kollision stürzte in der Bahn eine Passagierin.

Ein 85-Jähriger wollte in falscher Richtung auf die Nuthestraße auffahren. Dabei musste er einem Rettungswagen ausweichen.

Der Unbekannte konnte nach dem Übergriff in den Bahnhofspassagen an der Babelsberger Straße flüchten. Die Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls.

Ein Autofahrer kam aus unbekannter Ursache von einer Bundesstraße ab. Sein Wagen kollidierte mit einem Baum.

Der Protest der Fridays for Future in Potsdam steht ganz im Zeichen von Halloween. Die Klimaschützer freuen sich auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer in nachhaltigen Kostümen.

Am Donnerstagmorgen fuhr eine Autofahrerin in Babelsberg einen 50-jährigen Fußgänger an. Auch am Mittwoch konnte eine Fahrerin einem Mann in der Potsdamer Waldstadt nicht ausweichen.

Die Polizei hatte Bilder des gesuchten Mannes veröffentlicht. Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte die Ermittler auf die richtige Fährte.

Erstmals ist am Wochenende in der Stadt ein Blitzeranhänger aufgestellt worden. Nun zog die Polizei Bilanz. Bei dem Testlauf in der Leipziger Straße soll es nicht bleiben.

Bei dem Unfall hat sich eine Businsassin leichte Verletzungen zugezogen. Der Busfahrer hatte zu spät bemerkt, dass der Wagen vor ihm bremste.

Ein 46-Jähriger aus der Waldstadt befand sich am Dienstagmorgen in einem psychischen Ausnahmezustand. Er kam in eine Fachklinik.

Wer kennt diesen Mann? Die Ermittler bitten um Hilfe aus der Bevölkerung. Der Gesuchte richtete im Juni einen Schaden von mehr als 100 Euro an.

Auf der S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Griebnitzsee und Babelsberg hat am Sonntagmorgen eine Frau die Gleise betreten. Sie wurde von einer herannahenden S-Bahn erfasst.

Ein Autofahrer hat dem Bus in Babelsberg die Vorfahrt genommen. Bei dem Unfall wurden drei Menschen verletzt, es kam zu Einschränkungen im Nahverkehr.

Ein Zeuge hatte den verunglückten Wagen bemerkt und die Polizei verständigt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Der 20-Jährige war mit mehr als 2,5 Promille unterwegs, als er in einer Kurve wegrutschte. Nach dem Unfall wollte er sich davonmachen – vergeblich.

Nach einem Unfall im Humboldtring kam eine Frau am Donnerstagnachmittag ins Krankenhaus. Die Ermittlungen zur Ursache des Vorfalls laufen.

Der Junge kollidierte in Bornstedt mit einem Wagen, als er die Hermann-Mattern-Promenade überqueren wollte. Bei einem weiteren Unfall verletzte sich eine 86-Jährige.

Ein Autofahrer ist am Donnerstag in der Nauener Vorstadt von der Straße abgekommen. Den Wagen kann er vorerst nicht nutzen – das liegt aber nicht nur an dem Unfall.
öffnet in neuem Tab oder Fenster