Gestern besiegelten Vertreter von SPD, CDU, FDP und FBB die Kreistagskoaltion
Hagen Ludwig
Einstimmiger Vorschlag der CDU Kleinmachnow
Übergangslösung bis zum Bezug eines eigenen Gebäudes zum Schuljahr 2012/2013
An der CDU soll die Wahl des Landrats nicht scheitern / Sie sieht ihn allein in der Pflicht der Koalition

Landrat Koch stellte gestern 25 mögliche Standorte für Fotovoltaikanlagen in der Region vor
Landkreis plant 9,6 Millionen Euro für neues Gymnasium ein / Übergangsdomizil ab kommendem Schuljahr
Alle Kandidaten kommen aus der Region
einst jüdischen Eigentum
Mittelmärkische Firmen, Forschungsstätten und Verwaltungen sollen vernetzt werden
Gelungener Auftakt: Landkreis Potsdam-Mittelmark bringt alle Akteure an einen Tisch
Ludwig Burkhardt im Wahlkreis 18 als Direktkandidat gewählt / Drei Bewerber in der Region Teltow
Bereits am 4. Dezember soll in Potsdam-Mittelmark ein neuer Landrat gewählt werden
Thomas Schmidt und Andrea Scharrenbroich wollen in Teltow antreten
SPD schlägt bisherigen Landrat als Kreistagsvorsitzenden vor / Inhaltliche Eckpunkte für Koalitionsrunde
SPD gewinnt die Kreistagswahl in Potsdam-Mittelmark und hat klare personelle Vorstellungen. In den nächsten Tagen sollen die ersten Koalitionsgespräche beginnen
Gestern wurde der „Jumix“ in Michendorf eingeweiht
Potsdam-Mittelmark – Von dem illegal verbrachten Müll auf sechs mittelmärkischen Altdeponien und in der Kiesgrube Schlunkendorf gehe nach bisherigen Erkenntnissen keine akute Gefahr für die Gesundheit der Anwohner und die Umwelt aus, erklärte Landrat Lothar Koch (SPD) gestern auf einer Sondersitzung des Kreistages in Belzig. Wie berichtet, sind dort bisher 300 000 Kubikmeter illegaler Abfall gefunden worden, darunter Folien, medizinische Abfälle und Reifen.
Die Vision einer neuen Hertha-BSC-Arena stößt in Kleinmachnow auf ein geteiltes Echo
Gemeindevertreter: Fachleute sollen entscheiden
Diskussion über enorme Kostenerhöhung
Bildungsminister Holger Rupprecht auf Tour durch Potsdam-Mittelmark
Neue Sporthalle am Michendorfer Gymnasium eingeweiht / Landkreis investierte 2,5 Millionen Euro

Bis zu 100 000 Besucher zur großen Kürbis-Ausstellung auf dem Erlebnishof Klaistow erwartet
Werder (Havel) - Die Prozedur wiederholt sich derzeit fast täglich auf dem Werderaner Wachtelberg. Inmitten seines Weinbergs hoch oben über der Havel steht Manfred Lindicke und blickt durch das sogenannte Refraktometer.