Die „Zitrone des Nordens“ auf Wachstumskurs / Erntestart im Frucht-Erlebnis-Garten
Hagen Ludwig
SPD-Politiker besuchten Hartz-IV-Behörde

Kreistagsfraktionen sind entsetzt über Ausmaß des Müllskandals und seine finanziellen Folgen
Mit SPD-Chef Kurt Beck wurde das Techno Terrain zum Schauplatz der großen Politik
Wirbel um ein Protokoll des Ortsbeirates Neuseddin
Gefährliche Abfälle auf der Deponie Mötz Bisher 2000 Unterschriften für Bürgerbegehren gegen Neuvergabe der Rettungsdienste
Starts auf dem Schwielowsee mit Einschränkungen / Bürgerinitiative kündigt Widerspruch an
Gemeindeverwaltung Schwielowsee hofft auf einen starken Endspurt bei der Bürgerbefragung
Einst ein „trüber Teich“, ist der Seddiner See wieder zu einem Besuchermagneten geworden
Nach 44 Jahren als Landarzt in Werder und Glindow geht Manfred Thiel jetzt in den Ruhestand
Beigeordnete Beate Rietz weist Kritik an der Stadtverwaltung zurück: Komplizierte Probleme zu lösen
Kompromiss zwischen Gemeinde und Investor zur Erschließung der Teltomat-Brache bahnt sich an
Stundenlanges Verkehrschaos, nachdem unter einer Brücke bei Michendorf drei Lkw verunglückt waren
Folgenschwerer Lkw-Unfall auf der Autobahn mit zwei Todesopfern
Stundenlanges Verkehrschaos, nachdem unter einer Brücke bei Michendorf drei Lkw verunglückt waren
Am 21. Juni wird der neue Havel-Radweg zwischen Phöben und Brandenburg übergeben
Ortsteilverband vom Kreisvorstand aufgelöst
Gestern eröffnet: Eine Stätte für Kultur und Begegnungen, Sehhilfe und Literatur in historischen Mauern
Neue gesetzliche Regelungen und Engpass bei den Amtsärzten
Mittelmärkischer Kulturplan verabschiedet / Themenschwerpunkte für Museumsstandorte geplant
Saisonbeginn: Mittelmärkisches Gesundheitsamt kontrolliert ab heute regelmäßig 42 Badestellen
Teltow - In der Region Teltow soll es ab dem Schuljahr 2009/10 ein drittes staatliches Gymnasium geben. Das kündigte der zuständige Fachbereichsleiter des Landratsamtes, Thomas Schulz, an.
Die Gymnasiasten in Teltow und Umgebung brauchen mehr Platz - den sollen sie im kommenden Jahr bekommen.
Landratsamt reagiert auf überdurchschnittlich hohen Bedarf in der Region Teltow