zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Sechs Bewerber für Amt des Landrates

Alle Kandidaten kommen aus der Region

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Für das neu zu besetzende Amt des Landrates von Potsdam-Mittelmark gibt es sechs Bewerber. Diese Zahl bestätigte der amtierende Kreistagsvorsitzende Gerhard Enser (CDU) gestern den PNN. Am Montag war die 14-tägige, gesetzlich geforderte Ausschreibungsfrist abgelaufen. Nach PNN-Informationen soll es sich ausschließlich um Bewerber aus dem Raum Potsdam-Mittelmark und Potsdam handeln, eine Frau ist nicht dabei. Die Namen der Bewerber sind nicht öffentlich. Bekannt ist jedoch, dass sich Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) an der Ausschreibung beteiligt hat. Ihn hatte die SPD bereits im Vorfeld zu ihrem Favoriten erklärt (PNN berichteten). Die SPD hat als mitgliedsstärkste Fraktion im Kreistag das Vorschlagsrecht zur Wahl und baut dabei auf die Unterstützung ihrer designierten Koalitionspartner CDU, FDP und FBB. Bei den Koalitionsgesprächen wurde vereinbart, dass diese den Vorschlag der SPD mittragen. Notwendig war die Ausschreibung geworden, weil der bisherige Landrat Lothar Koch (SPD) sein freiwilliges Ausscheiden aus dem Amt angekündigt hatte. Im August feierte er seinen 65. Geburtstag – jetzt stellte Koch auch offiziell den Antrag auf Versetzung in den einstweiligen Ruhestand zum 16. Februar 2009. Dann wird er das Ehrenamt des Kreistagsvorsitzenden übernehmen.

Bis zur Pensionierung Kochs soll die Wahl des neuen Landrates durch den Kreistag erfolgt sein. Angestrebt wird als Termin bereits der nächste Kreistag am 4. Dezember. Wie in den nächsten Tagen mit den Bewerbungen weiter verfahren wird, sollen morgen die Fraktionsvorsitzenden entscheiden. In der Regel werden vor der Wahl ausgewählte Bewerber noch einmal zur Vorstellung in die Fraktionen eingeladen. Bis zur Wahl des neuen Landrats soll auch der ausgehandelte Koalitionsvertrag von den Kreisverbänden aller Partner beschlossen werden. In der SPD ist das bereits am vergangenen Freitag geschehen. Die FDP tagt am 25. November, die CDU am 28. November.Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })