zum Hauptinhalt
Autor:in

Henry Klix

Für die Verwaltung in Potsdam-Mittelmark wird es schwieriger, Flüchtlinge im Landkreis unterzubringen. Erst in der vergangenen Woche wurde klar, dass in Damsdorf keine Unterkunft für 600 Flüchtlinge errichtet wird. Nun gibt es eine Alternative.

Von
  • Enrico Bellin
  • Christine Fratzke
  • Henry Klix
Bewohner des Teltower Mühlendorfs sorgen sich angesichts explodierender Energiekosten um die Bezahlbarkeit ihrer Wohnungen.

Teltow - Im Streit um überhöhte Fernwärmeabrechnungen im Mühlendorf in Teltow will Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) vermitteln. Wie berichtet sehen sich etwa 100 Mieter der Ärzteversorgung Niedersachsen nach Zahlung der ortsüblichen Abschläge mit üppigen Nachforderungen im Bereich von 1500 bis 2000 Euro konfrontiert.

Von Henry Klix
Am 11. Juni sind die ersten 27 Flüchtlinge in der Sporthalle des Wolkenberg-Gymnasiums in Michendorf angekommen.

Die Nachricht, dass 100 Flüchtlinge in der Schulturnhalle in Michendorf untergebracht werden, hat viele überrascht. Viele Initiativen sorgten dann dafür, dass sich die Asylbewerber aufgenommen fühlen - die AG Flüchtlinge möchte gern weitermachen

Von Henry Klix

Kleinmachnow - Ein langjähriger Streit zwischen der Gemeinde Kleinmachnow und der Berlin Brandenburg International School (BBIS) ist endgültig beigelegt. Die Gemeindevertreter stimmten in ihrer jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit einem Vergleich zu, laut dem die Internationale Schule für den Ausbau der Schopfheimer Allee nur etwa zwei Drittel der Beiträge zahlen muss, die sie laut Satzung zu zahlen hätte.

Von Henry Klix

Schwielowsee - Bis zur 2016 beginnenden Sanierung will man nicht warten: Die Räume der Geltower Meusebach-Grundschule werden noch in diesem Jahr Schallschutzdecken bekommen. Nach Beschwerden von Lehrern und Eltern über die miese Akustik hatten Schallschutzgutachter festgestellt, dass die Nachhallwerte in den Unterrichtsräumen und im Speisesaal so schlecht sind, dass eine Verständigung kaum möglich ist.

Von Henry Klix

Schwielowsee - Aufgeheizte Stimmung am Mittwochabend in der Gemeindevertretung Schwielowsee: Rund 30 Bürger machten in der Einwohnerfragestunde ihrem Unmut zu einem Hotelprojekt in Geltow Luft. Wie berichtet will der Unternehmer Reinhard Gertner sein Hotel Geliti mit einem Anbau mit zusätzlichen Betten und einem Neubau mit Wellness, Seminarräumen und einem Veranstaltungssaal erweitern.

Von Henry Klix

Der Riesenbärenklau ist eine zwei bis drei Meter hohe Staude. Der tellerförmige Blütenstand kann bis zu 80 Zentimeter Durchmesser erreichen und besteht aus weißen bis rosafarbenen Blüten.

Von Henry Klix
Überall Bärenklau: Brandenburgs Gesundheitsministerium rät dazu, solche Flächen abzusperren. Die Fläche auf einer Wiesenbrache am Rande des Kammeroder Obstplans kann man ungehindert betreten.

Am Rande des Kammeroder Obstplans bei Ferch breitet sich der giftige Riesenbärenklau ungehindert aus. Naturschützer Kai Heinemann sieht jetzt die letzte Gelegenheit, etwas gegen den Einwanderer zu tun.

Von Henry Klix
Rote statt grüne Welle für Autofahrer?

Nicht für jeden Autofahrer in Potsdam und Potsdam-Mittelmark gibt es Alternativen. Der ÖPNV muss für die Landeshauptstadt und Umgebung völlig neu erfunden werden - grüne Ampeln alleine reichen da nicht aus.

Von Henry Klix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })