zum Hauptinhalt

Bauarbeiten in Meusebach-Grundschule Geltow: Schallschutzdecken kommen vor Sanierung

Schwielowsee - Bis zur 2016 beginnenden Sanierung will man nicht warten: Die Räume der Geltower Meusebach-Grundschule werden noch in diesem Jahr Schallschutzdecken bekommen. Nach Beschwerden von Lehrern und Eltern über die miese Akustik hatten Schallschutzgutachter festgestellt, dass die Nachhallwerte in den Unterrichtsräumen und im Speisesaal so schlecht sind, dass eine Verständigung kaum möglich ist.

Stand:

Schwielowsee - Bis zur 2016 beginnenden Sanierung will man nicht warten: Die Räume der Geltower Meusebach-Grundschule werden noch in diesem Jahr Schallschutzdecken bekommen. Nach Beschwerden von Lehrern und Eltern über die miese Akustik hatten Schallschutzgutachter festgestellt, dass die Nachhallwerte in den Unterrichtsräumen und im Speisesaal so schlecht sind, dass eine Verständigung kaum möglich ist.

Zwar gab es Skepsis in der Gemeinde, die Schallschutzeinbauten vor der Sanierung vorzunehmen. Jetzt wurde aber eine Lösung gefunden, die auch von den Bauplanern als machbar angesehen wird. Vor dem Einbau von Akustikdecken in den Klassenräumen soll schon mal die Deckenverkabelung ausgetauscht werden. Insgesamt werden für die Arbeiten 112 000 Euro bereitgestellt, die Gemeindevertretung beschloss die Ausgabe in ihrer jüngsten Sitzung. Außerdem sollen für 6500 Euro neue Spielgeräte angeschafft werden, die alten sind marode.

So richtig mit der Sanierung losgehen soll es dann im kommenden Jahr. Die Schule soll mit einem Anbau erweitert und energetisch mit neuer Heizanlage und Dämmung auf Vordermann gebracht werden. Das alte Heizhaus wird abgerissen. Die Gesamtkosten werden derzeit auf fünf Millionen Euro geschätzt, ohne Fördermittel lässt sich das laut Einschätzung des Rathauses nicht finanzieren. Die muss man noch beantragen. Offen ist auch, ob die Schule für die Bauzeit freigezogen und in Containern unterrichtet wird oder die Bauarbeiten bei laufendem Betrieb erfolgen.

Die Sanierung musste wegen eines Rückübertragungsstreits viele Jahre verschoben werden. Zurzeit laufen Bauarbeiten, um Sturmschäden auf dem Dach zu beseitigen. Sie sollen Ende Juli abgeschlossen werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })