zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Der Regisseur Wim Wenders.

Wim Wenders („Buena Vista Social Club“) arbeitet im Studio Babelsberg: Seit Mitte April dreht der Regisseur den Thriller „Submergence“ mit Oscarpreisträgerin Alicia Vikander („The Danish Girl“) und James McAvoy („Abbitte“), wie das Medienboard Berlin-Brandenburg, die gemeinsame Filmförderung beider Länder, am Donnerstag mitteilte. Das Medienboard fördert den Film mit 450 000 Euro.

Von Jana Haase

Die Potsdamerin Sophie Bortlik ist auf dem Greenpeace-Schiff Beluga II auf Main und Rhein unterwegs und klärt über Plastikmüll auf.

Von Jana Haase

Beim Streit um den aus Fraktionszuwendungen finanzierten Handzettel der SPD-Fraktion zum Bürgerbegehren zur Potsdamer Mitte lenkt die Partei ein und will die Kosten notfalls übernehmen.

Von
  • Henri Kramer
  • Jana Haase

Der Bundesvorsitzende der UOKG und Vizepräsident des Landtages Brandenburg, Dieter Dombrowski, plant einen Härtefallfonds für die Entschädigung der DDR-Häftlinge bei der Reichsbahn sowie einen Runden Tisch mit Politik und Wirtschaft.

Von Jana Haase

Am heutigen Montag lädt der Gedenkstättenverein der Gedenkstätte Leistikowstraße gemeinsam mit der Menschenrechtsorganisation Memorial Deutschland zum Gedenken an drei Schüler aus Potsdam ein, die vor 70 Jahren im damaligen Untersuchungsgefängnis der sowjetischen Spionageabwehr erschossen wurden. Um 17 Uhr wird Margot Bonk, die jüngere Schwester eines der Schüler, zum Zeitzeugengespräch erwartet, ebenfalls dabei ist Andreas Schlüter, dessen Großvater damals im Alter von 15 Jahren als einziger „begnadigt“ wurde.

Von Jana Haase

Er ist seit 20 Jahren beim Filmpark Babelsberg dabei, seit April nun als Vizechef: Matthias Voß wurde von Gesellschafterversammlung einstimmig zum Co-Geschäftsführer berufen, wie der Filmpark mitteilte. Voß habe im Filmpark schon in den unterschiedlichsten Funktionen gearbeitet, wird Filmparkchef Friedhelm Schatz zitiert: „ Dabei hat er mein vollstes Vertrauen erworben.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })