zum Hauptinhalt
Detail aus dem Mosaik am Rechenzentrum in der Breiten Straße.

© Andreas Klaer

Tag der offenen Ateliers: Künstler laden zum Gucken ein

Am Sonntag lassen sich 130 Potsdamer Künstler beim Tag der offenen Ateliers über die Schulter schauen. Auftakt ist im Rechenzentrum.

Stand:

130 Potsdamer Künstler öffnen am kommenden Sonntag ihre Ateliers und Werkstätten – und lassen sich in die Karten gucken. Der Auftakt zum Tag der offenen Ateliers findet in diesem Jahr im Rechenzentrum statt – das liegt nahe, immerhin haben hier allein 150 Kreative ihre Arbeitsräume. Insgesamt stehen am Sonntag aber an 38 Orten in der ganzen Stadt die Türen für Besucher offen, die nicht nur die Künstler, sondern auch die Entstehungsprozesse ihrer Werke kennenlernen wollen. Der landesweite Tag der offenen Ateliers findet damit bereits zum 18. Mal mit einem eigenen regionalen Programm auch in Potsdam statt.

Im Rechenzentrum, Dortustraße 46, wird Birgit-Katharine Seemann, Leiterin des städtischen Fachbereichs Kultur und Museum, den Startschuss zur Veranstaltung geben und einen Überblick über das gesamte Programm an den Potsdamer Standorten geben. „Die Besucher erwarten inspirierende Einblicke in die vielfältige Kunstszene der Landeshauptstadt und ein abwechslungsreiches Programm mit Kunstaktionen, Performances, Ausstellungen und Livemusik“, so Seemann.

Kunstaktionen, Straßenfotografie, Livemusik

Den Eröffnungsort selbst stellen Andreas von Essen und Anja Engel von der Stiftung SPI vor. Atelier- und Werkstatttouren durch die verschiedenen Etagen wird es um 12, 14 und 16 Uhr geben. Den ganzen Tag über wird es besondere Kunstaktionen, wie etwa die „Kunstsänfte“ von Lars Kaiser (Kunsttick), geben. Kaiser will damit alle Kunstfreunde buchstäblich auf Händen getragen wissen. Zu einem Besuch im „königlichen Flüchtlingszelt“ lädt Nicola Spehar (KunstBauAtelier) mit ihrer Performance „Visitez ma tente – aber keine Fisimatenten...“ ein. Im Erdgeschoss des Rechenzentrums wird die Ausstellung „Adam & Eve Street Photography“ von K.T. Blumberg gezeigt. Kunst ist aber mehr als gucken: Den ganzen Tag über ist im Rechenzentrum zudem Livemusik zu erleben – von Sebastian Kommerell, Ulrike Kapfer und Peter Wehrmann, einem Konzert von Heyohmann & KAYum 16 Uhr und bei einer Breakdance-Session. PNN

Tag der offenen Ateliers, Sonntag, 8. Mai, 11 bis 18 Uhr. Alle Termine und Adressen in Potsdam finden Sie Potsdam-Mittelmark nehmen 50 Künstler teil.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })