zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Stadt-Marketing in einer Hand

Teltow bündelt Aufgaben wieder im Rathaus

Stand:

Teltow - Teltow wird seine Vermarktung künftig wieder selbst in die Hand nehmen. Laut einem Beschluss der Stadtverordneten vom Donnerstagabend sollen damit die Gestaltung von Website, Plakaten und Broschüren sowie die Projektkoordination bei der Stadtverwaltung gebündelt werden und so der Wiedererkennungswert verstärkt werden. Schon seit Anfang des Jahres war bereits die Touristen-Information wieder ins Rathaus gezogen.

Zum kommenden Jahr wird dafür eine neue Stelle in der Verwaltung geschaffen, 35 000 Euro sind dafür im Haushalt vorgesehen. Insgesamt, so Rathaussprecherin Andrea Neumann, rechne sie mit Ausgaben in Höhe von 60 000 Euro jährlich für den Marketingbereich. „Im Vergleich zu den Vorjahren spart die Stadt durch die Bündelung der Aufgaben deutlich.“ Bislang hätte die Finanzierung des Stadtmarketings, je nach Projektlage, bis zu 150 000 Euro gekostet.

Warum der Konzessionsvertrag mit dem Teltower Stadtblattverlag, der erst vor fünf Jahren diese Aufgaben übernommen hatte, nicht verlängert werde, wollte Neumann nicht näher erläutern. „Entscheidend ist, dass künftig die Bürger massiv beteiligt werden“, die Stadt lebe vom Selbstverständnis ihrer Bürger. Neben Rübchen und der japanischen Kirschblütenallee soll auch der Altstadtkern mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.

Eine neu zu besetzende Lenkungsgruppe aus Vertretern aller Fraktionen, und lokalen Organisationen wie dem Unternehmerverband oder dem Rübchenverein soll ein konkretes Marketingkonzept erarbeiten. Ariane Lemme

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })