zum Hauptinhalt

Katja Demirci

Redakteurin

Aktuelle Artikel

Geschmückte Grabstättte.

Oft müssen queere Menschen bei einem Todesfall nicht nur den Verlust verarbeiten, sondern haben auch mit gesellschaftlichen Vorstellungen zu kämpfen. Wie eine Selbsthilfegruppe und ein Bestattungsunternehmen den Prozess einfacher machen.

Von Katja Demirci
Einfluss von Berlin auf Brandenburg Wahl

Kein Bundesland ist so von einer Stadt beeinflusst, die gar nicht dazugehört: Berlin. Aber kurz vor der Landtagswahl zeigen exklusive Daten, wie weit die Meinungen der Menschen auseinanderklaffen.

Von
  • David Borukhson
  • Nina Breher
  • Katja Demirci
  • Pauline Reitzer

In Brandenburg wollen viele Menschen die AfD wählen. Und doch gibt es große Unterschiede zu Wählern in anderen ostdeutschen Bundesländern. Eine Typologie anhand exklusiver Umfragedaten.

Von
  • Nina Breher
  • Katja Demirci
  • Pauline Reitzer
  • David Borukhson
TikTok Rechte Propaganda

Theresa Lehmann ist als „digital Streetworkerin“ bei TikTok unterwegs. Hier spricht sie über rechtsextreme Beeinflussung und kreative Intervention.

Von Katja Demirci
Sozialarbeiter in Neukölln: Malte Dau, 46, und Marco Hampel, 34.

Sie verteilen saubere Spritzen, hören zu, retten Leben. Neuköllner Sozialarbeiter Marco Hampel und Malte Dau über ihre Arbeit mit Süchtigen, Sorgen von Anwohnern und Sparpläne.

Von
  • Katja Demirci
  • Sebastian Leber
Bei den Protesten in Hongkong wurden viele Menschen festgenommen.

Sie wurden verhaftet, sind desillusioniert oder längst ausgewandert: Fünf Jahre nach den gewaltvollen Protesten blicken Hongkonger auf ihre Heimat.

Von Katja Demirci
Bei Messern gilt: Renn weg, so schnell du kannst!

61 Messerangriffe ereigneten sich 2023 an Berlins Schulen. Weil die Zahl nicht nur dieser Taten steigt, kommt regelmäßg die Polizei vorbei. Zur Vorbeugung.

Von Katja Demirci
Die Schönheit von Natur und Elementen ist am Strand von Carrapateira so allgegenwärtig, dass man vergessen kann, wie schutzbedürftig sie ist.

Wer hier wandert, fühlt sich ganz klein vor dem mächtigen Ozean – und im Einklang mit der maritimen Natur der Algarve. Eine Reise an Europas äußersten Südwestzipfel.

Von Katja Demirci

Die Sehnsucht nach Verlässlichkeit führte Wilfried Reuter zum Buddhismus. Heute ist der ehemalige Frauenarzt spiritueller Leiter des Lotos-Vihara-Zentrums in Berlin-Mitte.

Von Katja Demirci
Wie aus dem Mittelmeer scheint sich Tropea zu erheben. 

Erdbeben zerstörten die Stadt, Piraten plünderten sie, doch Tropea erfand sich immer wieder neu. Heute zieht der Ort Reisende an, die entlegene Strände und scharfe Salami schätzen.

Von Katja Demirci
Glücklich ohne eigenen Nachwuchs: Zoë Noble und James Glazebrook.

Wie fühlt sich das an, keine Kinder haben zu wollen? Zoë Noble und James Glazebrook suchen mit ihrer Bewegung „We are childfree“ Antworten auf diese Frage.

Von
  • Katja Demirci
  • Farangies Ghafoor
Die Bilder wurden uns von Georg Messerer, einem professionellen Spurenleser mit einem CyberTracker-Zertifikat (int. Standard für Spurenlesung) zur Verfügung gestellt. José Maria Gagàn | CyperTracker

Etwa 30 Stunden lang wird in Berlin und Brandenburg nach einer Löwin gesucht, Dutzende Polizisten sind beteiligt. Doch die vermeintliche Löwin war wohl ein Wildschwein. 

Von
  • Lea Becker
  • Boris Buchholz
  • Anna Kristina Bückmann
  • Katja Demirci
Eine Anwohnerin und ihre Tochter sehen Journalisten und Polizei zu, während Tierexperten und Polizeibeamten in einem Waldgebiet in Zehlendorf stehen.

Die Nachricht von einem frei laufenden Raubtier versetzt Behörden und Anwohner in Aufregung – und bringt Kleinmachnow weltweit in die Nachrichten.

Von
  • Christoph Straub
  • Christian Müller
  • Sophie Krause
  • Katja Demirci

Im Süden von Berlin ist eine Löwin vermutet worden, die Polizei war im Einsatz. So reagierten Anwohner auf die Raubtier-Suche in Brandenburg.

Von
  • Manfred Thomas
  • Sabine Schicketanz
  • Katja Demirci
  • Anna Kristina Bückmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })