Brandenburg: Die Bio-Pioniere
Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Berlin ist groß. Nur wenige Produzenten in Brandenburg bieten mehr als rohe Möhren und Zwiebeln – eine Auswahl
Stand:
Potsdam – Gerade einmal elf Prozent der in Berlin angebotenen Bio-Produkte kommen aus Brandenburg. Sind Mohrüben, Kartoffeln oder frische Eier in der Regel noch zu bekommen, sieht es vor allem bei weiterverarbeiteten Produkten in Bio- Qualität besonders dünn aus. Bio-Pizza oder Bio-Kekse aus Brandenburg? Fehlanzeige. Erst vor Kurzem hat auch der Chef der Bio-Supermarktkette Bio Company, Georg Kaiser, in den PNN von Brandenburgs Bio-Bauern und Produzenten mehr unternehmerisches Risiko gefordert. Inzwischen hat sich die rot-rote Landesregierung Brandenburgs vorgenommen, die Weiterentwicklung der Branche stärker zu fördern als bisher. Einige wenige Pioniere der Region haben sich mit ihren Produkten in den zahlreichen Regalen der Bio-Händler durchgesetzt. Eine Auswahl:
LOBETALER
Der Grundstein für die Biomolkerei im gleichnahmigen Örtchen bei Bernau (Barnim) wurde vor fünf Jahren gelegt. Sie gehört zu den Hoffnungstaler Werkstätten und bietet derzeit 19 Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz. Hauptprodukt ist Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen, etwa Erdbeere, Mango-Vanille und Himbeere. Auch das türkische Nationalgetränk Ayran und Sahne in süßer und saurer Form werden hergestellt. Zudem wird ein Lobetaler Weißschimmelkäse angeboten. Produkte aus Lobetal findet man zum Beispiel bei Edeka, Reichelt und Rewe im Regal, aber auch in sämtlichen Biofachmarkten wie Bio Company und LPG. Führungen sind möglich.
03337/430430
www.lobetaler-bio.de
GLÄSERNE MEIEREI MÜNCHEHOFE
Rund 13 Millionen Euro hat die Familie Böhmann 2009 in Münchehofe (Dahme-Spreewald) investiert. Mittlerweile arbeiten in der gläsernen Molkerei knapp 60 Mitarbeiter. Jeden Tag werden in Münchehofe rund 110 000 Liter Rohmilch unter anderem zu Trinkmilch, Butter und sieben Sorten Käse verarbeitet. Im Schnitt liegen 35 000 Käselaibe zum Reifen im Betrieb. Als einer der ersten Produzenten in Deutschlands hat die Molkerei auf Heumilch gesetzt. Die Milch kommt von Höfen, die ohne vergorenes Futter, sogenannte Silage, arbeiten. Silage kann in der Trinkmilch zu einer leicht veränderten Geschmacksnote führen. Der Renner in Münchehofe ist nach eigenen Angaben aber die sogenannte Premiummilch. Sie stammt von Landwirten, die völlig auf den Antibiotika-Einsatz verzichten. Über das Internet können Führungen gebucht werden. Milch und Käse aus Münchehofe bekommt man etwa bei Bio Company, LPG, Denn’s Biomarkt und Alnatura.
033760/207729
www.glaeserne-meierei.de
ÖKODORF BRODOWIN
Enstanden ist das Ökodorf Brodowin 1991 aus einer Initiative heraus. Ziel war es, die alte Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft zu übernehmen und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Immerhin fast 80 Festangestellte arbeiten heute im Ökodorf. Hergestellt werden rund 80 Produkte in Bio-Qualität, von Gemüse über Milch bis hin zu Salami und anderen Wurtswaren. Hauptprodukt ist eigenen Angaben zufolge ein Bauernkäse nach Tilsiter Art. Bewirtschaftet werden insgesamt 1200 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche. Brodowin ist der größte Demeter-Betrieb in Deutschland. Verkauft werden die Produkte im Hofladen, über einen Lieferservice in Berlin und im Úmland sowie bei Bio Company und in ausgewählten Biofachgeschäften der Region. Rundgänge sind nach Absprache möglich.
033362/246
www.brodowin.de
WÜNSCH-DIR-MAHL
Afrikanischer Erdnusstopf, Orangen-Möhrensuppe, aber auch klassische Erbsensuppe. Wünsch-dir-Mahl packen den Eintopf ins Glas. 2009 haben André Riediger und Moritz Timm ihr Unternehmen gegründet und noch selbst geschnippelt und gekocht. Heute beschäftigen sie drei Mitarbeiter, im 2013 wurden 60 000 Gläser abgefüllt. Der Umsatz lag bei rund 200 000 Euro. In diesem Jahr soll die Produktion verdoppelt werden. Das mit Abstand am meisten verkaufte Produkt ist laut Wünsch-dir-Mahl die rote Linsensuppe mit Kokos und Curry. Neben den Suppen vermarktet Wünsch-dir-Mahl auch Fleisch in Bio-Qualität aus der Region um Müncheberg (Märkisch-Oderland). Zu finden sind die Suppen und Eintöpfe in den Regalen von Bio Company, LPG und Viv Biofrischemarkt. Eine Besichtigung ist nicht möglich.
033432/999684
www.wuensch-dir-mahl.de
BIOMANUFAKTUR HAVELLAND
Die Biomanufaktur Velten heißt heute Biomanufaktur Havelland. Aus einem insolventen Betrieb hat Chef Thomas Schubert innerhalb nur eines Jahres ein florierendes Unternehmen gemacht. Der Umsatz betrug 2013 nach eigenen Angaben 3,7 Millionen Euro. Für 2014 ist eine Steigerung um 20 Prozent geplant. Hinter dem Fleischverarbeitungsbetrieb steht heute die Bio Company. Neben Fleisch und Rohwurst aus Velten (Oberhavel) umfasst das Sortiment noch Kochwurst, Brühwurst, Kasseler und Schinken. Spitzenprodukte sind das Havelländer Apfelschwein, das Uckermärker Rind und das Müritzlamm. Führungen werden nicht angeboten.
030/ 3 25 14 221 00
www.biomanufaktur-havelland.de
LANDGUT PRETSCHEN
Chicorée ist ihre Leidenschaft, aber auch Leinöl, Vollkornbrot, Milch und Wurst vom Kalb werden auf dem Landgut Pretschen (Dahme-Spreewald) hergestellt. Rund 40 Prozent der Betriebsfläche befindet sich im Biosphärenreservat Spreewald. Insgesamt leben auf dem Gut rund rund 600 schwarz-bunte Rinder, darunter 275 Milchkühe. Die Kälbchen werden eigenen Angaben zufolge noch per Hand gepflegt. Geschlachtet wird in der Umgebung. Die Würste und der besonders vitaminreiche Chicorée werden im Hofladen und in vielen Bio-Fachläden sowie den Filialen der großen Bio-Ketten verkauft.
035476/17516
www.landgut-pretschen.de
BRAUMANUFAKTUR
Bio-Hell, Bio-Dunkel und das Potsdamer Stangenbier gibt es immer. In der jeweiligen Saision wird zudem Märzen, Maibock, Weizenbier, Erntebock und Weihnachtsbock gebraut. Die Braumanufaktur Potsdam am Templiner See ist die einzige Bio-Brauerei in Brandenburg und Berlin. gekauft werden können die Bio-Biere aus Potsdam in den Bio-Supermärkten von Bio-Company, von LPG, in den Alnatura-Läden, den Q-Regio-Läden und in regionalen Getränke Hoffmann-Filialen.
033209 / 217979
www.braumanufaktur.de
Matthias Matern
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: