zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Steffi Pyanoe.

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, die Vorbereitungen für Silvester laufen. Unsere Kolumnistin Steffi Pyanoe aber fragt sich in diesem Jahr: Schaffen wir das, eine Nacht ohne Böller?

Von Steffi Pyanoe
Kann nicht aufhören zu arbeiten. Schauspielerin Luise Lunow, 80, im Café der Babelsberger Filmstudios – zwischen Synchronsprecherjob und Sportstunde im Fitnessstudio.

Luise Lunow wurde in Babelsberg geboren, arbeitete hier als Schauspielerin und Synchronsprecherin. Jetzt ist sie 80 Jahre alt und hat ihre Erinnerungen in ein Hörbuch gepackt

Von Steffi Pyanoe

Sie haben sich schick gemacht, die beiden Damen aus der Nachbarschaft, für den Einweihungstermin des Kunstwerks. Nun schauen sie auf die vier Meter hohe Metallskulptur, die seit zwei Tagen das Ufer an der Alten Fahrt besetzt.

Von Steffi Pyanoe

Wenn Sie noch nicht alle Kohle für Geschenke und Baumtinnef auf den Kopp gehauen haben, dann wäre hier ein wunderbares Bürgerbeteiligungsprojekt: Noch bis zum 16. Dezember läuft die Crowdfunding-Kampagne für den smeller 2.

Von Steffi Pyanoe

der Leinwand will, muss erfinderisch sein. Der Szenenbildner muss antizipieren können, wie sich welche Tricks im Film auswirken, er zeichnet, bastelt und baut, bis die perfekte Filmwelt entsteht. „Alles nur Kulisse?!“ ist die neue Ausstellung im Filmmuseum über die spannende Arbeit im Hintergrund

Von Steffi Pyanoe

Auf nichts ist so viel Verlass wie auf das Weihnachtsgeschäft, das sich komischerweise in der scheußlichsten Wetterperiode unter freiem Himmel abspielt, jedenfalls was den Weihnachtsmarkt betrifft. Aber nicht hingehen geht nicht, weil es die einzige Möglichkeit im Jahr ist, sich mit polnischen Fellmützen und peruanischen Tonkuckucks einzudecken.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })