Im Jugendtreff Clubmitte im Freiland in der Friedrich-Engels-Straße findet in der zweiten Ferienwoche ein Rockmusik-Camp mit weiblichen Bandcoaches und nur für Mädchen statt. Zunächst kann man sich an Instrumenten, Schlagzeug, Percussion, Bass und Gitarren ausprobieren oder sich für Gesang oder Songwriting entscheiden.
Steffi Pyanoe
Vor 25 Jahren gründete sich der Förderverein Pfingstberg. Ihm ist es zu verdanken, dass das Schloss Belvedere und der Lennésche Park wieder aufgebaut wurden und heute Tausende Besucher anziehen.
Nach einem harten Jahr und ohne neues Album kommen Pothead heute ins Waschhaus
Schüler einer Willkommensklasse und das Theater Poetenpack führen „Nathan der Weise“ auf
Rockhaus gehörten zum musikalischen DDR-Inventar. Zuletzt aber war die Band müde – eigentlich fühlten sie sich "too old to rock'n roll". Jetzt gibt es eine neue CD
Kürzlich hat in Potsdam ein neues Café eröffnet, das „Ricciotti“ neben dem Nikolaisaal. Der Anspruch: Mediterran soll es sein.
Wenn auf der Bühne musiziert werden soll, ist Christian Deichstetter ein gefragter Mann.

Vor 25 Jahren eröffneten Christina, Barbara und Juliane Rothenburg ihre erste Galerie. Aus der Potsdamer Kreativszene sind sie nicht mehr wegzudenken.

Babelsberg - Das Oregano-Blättchen ist noch klein, wie der ganze Busch. Aber zwischen den Fingern zerrieben ist das intensive Aroma noch drei Schritte weiter zu riechen.
Potsdams ältester Jugendklub, der Club 91, ist 47 Jahre alt. Das Gebäude wurde nun umfangreich saniert, die Arbeiten sind mittlerweile beendet. Und das musste gefeiert werden.

Am morgigen Samstag eröffnet das Café „Ricciotti“ neben dem Nikolaisaal. Was den Besucher dort erwartet.
„Von Kindheit an sann ich zumeist auf Böses“ heißt ein Liederabend im HOT. Heute ist Premiere
Mit Theater, Rockmusik, Literatur und Gartenkunst durch das Feiertagswochende - ein Überblick, was in Potsdam los ist.
Ich wusste es die ganze Zeit. Das mit der Zeppelinstraße, daran sind wir nicht schuld.

Der Schokoladen „Schokokunst“ in Potsdam, der mit allerlei Köstlichkeiten berauscht, wird zehn Jahre alt. Inhaberin Susanne Müller feiert das mit Freunden und Kunden.

Das ungeliebte Gittergeländer im Potsdam Museum soll abgerissen werden. Bleibt die Frage, wer dafür die Rechnung bekommt

Im Rechenzentrum wird es vorerst keine Proberäume für Bands und Musiker geben. Der Grund ist banal: Es gibt vorerst keinen Lärmschutz.
Seit gut einem Jahr gibt es die Thiede-Werkstätten in Babelsberg. Ein Besuch bei den Künstlern
Bis Sonntag werden auf der Freundschaftsinsel „Gartenschönheiten in Vasen“ gezeigt: Diesmal wird es herbstlich
Tom Wolf lebt in der Prignitz und schreibt Krimis über Morde und Raubüberfälle am Preußenhof. Heute liest er im Kultur- und Weinkontor daraus vor

Am Sonntag findet auf dem Theaterschiff eine „Mit-Sing-Party“ statt, Chor-Karaoke für jedermann. Auch in Potsdams Schulen wird in diesem Jahr viel gesungen
Jeden Montag hat er ein Bild gemacht, oder auch jeden Dienstag. Das war von Jahr zu Jahr unterschiedlich.
Am 17. September 1955 heirateten Harry und Edith Buttgereit sowie Irmtraut und Erich Tschutschke. Nun feierten die Senioren in Potsdam jeweils ihr 60-jähriges Ehejubiläum.
Im Kindertreff am Stern werden seit 20 Jahren Kinder betreut. Hier wird zusammen gekocht, gespielt, werden Hausaufgaben gemacht. Heute wird der 20. Geburtstag gefeiert