
© M. Thomas
Tipps für Silvester 2015 in Potsdam: Schöner feiern zu Silvester
In Potsdam finden zahlreiche Partys, Konzerte, Kabarett- und Theatervorstellungen statt. Fast überall gibt es kurzfristig noch Karten. Ein Überblick.
Stand:
In der Silvesternacht will und muss keiner allein vor dem Tischfeuerwerk sitzen. In Potsdam ist zum Jahreswechsel eine Menge los, für Konzertgänger, Theater- und Kabarettfans, Tänzer und Karaokesänger. Hier lässt es sich gut feiern.
Tanz und Party
Harry und Sally aus dem gleichnamigen Film haben es getan – und sich auf einer Silvester-Tanzparty endlich ihre Liebe gestanden. In Potsdam finden in mehreren Tanzschulen Partys statt: Bei den Linksfüßern in der Kurfürstenstraße 52 von 18 bis 3 Uhr, der Eintritt inklusive Büfett, Getränke und Showeinlage kostet pro Person 95 Euro, für Kinder die Hälfte. Anmeldung unter tanzen@die-linksfuesser.de oder Tel.: (0331) 600 666.
Bei der Tanzschule Diemke, Stern-Center 8, beginnt die Party um 19,30 Uhr, Karten für Büfett, Getränke, Musik und Show kosten pro Person 65 Euro, für Kinder 35 Euro, Anmeldung unter Tel.: (0331) 647 585 54 und 0172 469 70 24.
Auf dem Theaterschiff in der Schiffbauergasse beginnt die Nacht mit einer Lesung von Geschichten von Max Moor, anschließend kann zur Musik einer Latin-Brazil-Band getanzt werden. Beginn ist um 19.30 Uhr, Karten kosten 96 Euro, alles inklusive, erhältlich nur per Telefon: (0331) 972 302 oder auf der Theaterschiff-Homepage >>
In der Villa Feodora, Schulplatz 7, spielt in der Silvesternacht die Lets Dance Band, die Karten für den Abend mit Livemusik, Grillbüfett, Getränken und Feuerwerk gibt es ab 49 Euro, Telefon: 0179 686 69 89. Tanzbare Musik gibt es auch im Le Manége im Kutschstallhof. Die Silvestergala inklusive Büfett, Softdrinks, Wein, Bier, Live-Band und Feuerwerk kostet 125 Euro pro Person.
Mit einer Karaoke-Tanz-Party beginnt das neue Jahr in der Musikkneipe Gutenberg100, Kurfürstenstraße 52. Los gehts um 20 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro – für einen Silvestersekt.
Im Kunsthaus Sans Titre in der Französischen Straße 18 beginnt die Party um 20 Uhr. Für 28, ermäßigt 10 Euro gibt es Sektempfang und Büfett, einen Blick in die Zukunft, Kinder-Partyzimmer und weitere Überraschungen. Anmeldung unter Tel.: 0172 394 20 39.
Im Hafthorn, Friedrich-Ebert-Straße 90, legt DJ Herb auf. Der Eintritt zur Party, Beginn 21 Uhr, kostet 10 Euro, die Küche bleibt jedoch kalt, es gibt nur Flüssignahrung.
Auf der MS Sanssouci spielt die Band The Revivals Klassiker der Rockmusik. Die Party beginnt um 19.30 Uhr, von 21.30 bis 23.30 Uhr ist das Schiff auf dem Wasser unterwegs, anschließend wird im Hafen an Bord weitergefeiert. Karten kosten 77 Euro inklusive Begrüßungsgetränk und Büfett. Karten im Vorverkauf gibt es hier >>
Die Silvesterparty im Lindenpark, Stahnsdorfer Straße 76–78, beginnt um 21.30 Uhr, die Party auf drei Floors im Waschhaus in der Schiffbauergasse beginnt um 22 Uhr.
Schau mir in die Augen Kleines ...
Das Kino Thalia in der Rudolf-Breitscheid-Straße 50 zeigt um 18.45 Uhr die Premiere „Nur Fliegen ist schöner“, um 21 Uhr und 21.45 Uhr eine Überraschungs-Sneak-Preview. Um 17 Uhr wird das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker mit Simon Rattle und Anne-Sophie Mutter live übertragen. Kartentelefon: (0331) 743 70 20. Auch das UCI in den Bahnhofspassagen ist geöffnet.
Auf der Bühne
Potsdams Queen of Kabarett, Tatjana Meissner, ist ab 18 Uhr in der Waschhaus Arena in der Schiffbauergasse zu erleben. Im Kabarett Obelisk, Charlottenstraße 31, stehen Gretel Schulze und Helmut Fensch um 15, 18 und 21 Uhr auf der Bühne. Das Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse zeigt um 18 Uhr sowie am Neujahrstag um 17 Uhr das Musical „My Fair Lady“, um 21 Uhr beginnt in der Reithalle die Silvesterparty mit dem Christiane-Hagedorn-Trio Blue Ciel. Im T-Werk in der Schiffbauergasse werden um 18 Uhr die Gesänge der Carmina Burana aufgeführt.
Musik zum Jahreswechsel
Ein „Tierisches Silvesterkonzert“ mit Musik von Milhaud, Haydn, Respighi, Johann Strauß und Rimskij-Korsakow spielt die Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11 um 16 Uhr für Familien und in ganzer Länge um 19 Uhr. Das Neujahrskonzert „Step by Step“ am Freitag um 17 Uhr gestalten das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt und die Stepptänzerin Marije Nie aus Amsterdam.
In der Kapelle in Klein Glienicke spielt ab 18 Uhr das Posaunenensemble der städtischen Musikschule. Auf dem Belvedere auf dem Pfingstberg spielt am Neujahrstag ab 12 Uhr das Posaunenensemble Con Piacere, Leitung Dieter Bethke, es gibt Grillwurst und warme Getränke, zudem sind, bei geeigneter Witterung, die Aussichtstürme geöffnet. In der Nikolaikirche am Alten Markt musiziert am Silvesterabend um 19 Uhr sowie am ersten Januar um 16 Uhr die Neue Potsdamer Hofkapelle unter Leitung von Björn O. Wiede. Luise Sachse ist Solistin bei Mozarts Konzert für Klarinette und Orchester, weiterhin wird Beethovens Eroica aufgeführt. Karten unter Tel.: (030) 479 974 50.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: