zum Hauptinhalt

Teltow: Geschichte auf dem Rückzug

Napoleon entgegen: Vor 200 Jahren marschierten preußische Truppen durch Teltow, nur zu sehen ist davon immer weniger

Teltow - Wenn Bernd Rieger vor sein grünes Gartentor tritt, steht er auf einem historischen Schatz. Mit einem großen Schritt über eine schwarze Pfütze erreicht Rieger den Boden, von dem aus vor bald 200 Jahren die Schlacht gegen den französischen Kaiser Napoleon entschieden wurde. „Hier wurde Berlin verteidigt“, sagt Rieger und tippt mit einer Schuhspitze auf das Straßenpflaster des Großbeerener Wegs in Teltow, auf dem einst preußische Geschütze rollten. Es ist eine prächtige Allee, sechs Meter breit, mit großen Steinen gepflastert und von zahlreichen kräftigen Linden gesäumt. Eine Allee, von der Rieger sagt, es sei die letzte echte Allee in der Stadt – und bald könnte auch sie verschwunden sein, die Bäume verkümmert und das historische Geläuf verdeckt von schwarzem Asphalt.

Pferde, Soldaten und Kanonen. Am 23. August ist es genau 200 Jahre her, dass Freiherr Friedrich Wilhelm von Bülow seinen Truppen auf dem heutigen Großbeerener Weg eine Verschnaufpause gönnte. Das IV. Preußische Armeekorps sollte sich auf die Schlacht gegen Napoleon vorbereiten. Gegen den Willen seines Oberkommandierenden entschied sich von Bülow zum Angriff. Eine Geschützreihe von 64 Kanonen eröffnete das Feuer. Nicht weit von Riegers Haus entfernt.

„Und heute verschandelt man diese Straße Stück für Stück und das ganz bewusst“, sagt der 44-jährige Teltower. Knapp 800 Meter sind geblieben von dem Weg, der einst die Hilbrecht’sche Windmühle in Teltow an der Mahlower Straße mit Großbeeren verband. Über die Jahre wurde die Straße gekappt, erst wurde ein Flugplatz gebaut und wieder abgerissen. Später kamen eine Bahnstrecke und am Ende auch die Bundesstraße 101 in die Quere. Der Weg ist nur noch eine Nebenstraße und als solche im Straßenausbauprogramm der Stadt aufgeführt.

Lesen Sie mehr dazu in der Wochenendausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false