
Im Wahljahr 2014 passiert in vielen mittelmärkischen Kommunalparlamenten über Monate fast nichts.
Im Wahljahr 2014 passiert in vielen mittelmärkischen Kommunalparlamenten über Monate fast nichts.
Weil es immer weniger freie Wohnungen gibt, treibt die Stadt Neubauprojekte für Jung und Alt voran
Seit der Verkehr an Güterfelde vorbeirollt, ist es ruhiger im Ort. Dafür müssen jetzt die Stahnsdorfer leiden.
In den drei Gymnasien der Region Teltow wird es eng, weil der Kreis auf den Bau eines vierten Standortes aus Kostengründen verzichten will
Weil Bewerber fehlen, wirbt Olympiasieger Robert Harting in Teltow um Azubis und gibt ihnen Tipps
Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers kritisiert die Beschwerdeplattform „Maerker“ und regt eine Debatte an. Doch in anderen Kommunen findet man den Service hilfreich
Junge Familien zieht es nach Teltow: Stadt muss rund zehn Millionen Euro für Schulstandort investieren
Kammerspiele starten mit Besucherrekord ins Jahr
25 Jahre Totenacker: Olaf Ihlefeldt, Deutschlands einst jüngster Friedhofsverwalter, feiert Jubiläum
Der Mann erlitt vermutlich einen Herzanfall durch die Aufregung, seine Frau liegt nach der Attacke im Krankenhaus. Wer einem Tier begegnet, müsse die Ruhe bewahren, raten Jagdpächter.
Was tun, wenn das eigene Kind zum Junkie wird? In Teltow geben Mütter und Väter ihre Erfahrungen im Kampf gegen die Drogensucht der Kinder weiter
Wildschweine und Autofahrer geraten in Kleinmachnow und Stahnsdorf immer häufiger aneinander
Die Künstlerin Frauke Schmidt-Theilig hat das Teltower Mattausch-Haus umgebaut und Schätze entdeckt
Das war das Jahr 2013 in Potsdam-Mittelmark: Bei Bushido hat’s gebrannt, eine junge Werderanerin lässt für den Playboy die Hüllen fallen und in Kleinmachnow sollen unsichtbare Farbkleckse Diebe zur Strecke bringen
Stahnsdorf - Erst radeln, dann reisen. Die Idee einer Radwegeverbindung auf der bislang unbefahrenen S-Bahn-Trasse durch Stahnsdorf soll wiederbelebt werden.
Vanessa Arend-Martin hat in Teltow wieder einen Buchladen eröffnet
Für 4,8 Millionen Euro soll an der Teltower Stubenrauch-Schule neu gebaut und gesund gekocht werden
In dem Restaurant ihres Lieblingsitalieners wollen Teltower Eltern einen neuen Kindergarten eröffnen
Im Seniorenheim Senvital bringt eine Therapiehündin Demenzkranke zum Lachen und Reden
Kleinmachnow - Und es begab sich zu der Zeit, dass sich sich ein Haus auf dem Kleinmachnower Seeberg wieder zum Stall von Bethlehem verwandelte: Ab Samstag wird das frühere Heizhaus der Internationalen Schule erneut Schauplatz eines Krippenspiels. Im fünften Jahr in Folge werden 40 Sänger, darunter Laien und Profis – die Geschichte von Jesu Geburt aufführen.
In Katja Riedemanns Laden „Selbstgemacht“ können Kreative Krüge, Tassen und Teller verschönern
Die Güterfelder Ortsumfahrung ist eröffnet worden, viele Bewohner genießen die neue Ruhe
Der SPD-Landtagsabgeordnete Sören Kosanke will neue Argumente für die bessere Schienenanbindung der Region Teltow schaffen – nicht überall stößt er damit auf Gegenliebe
Stahnsdorf - Die Umzugskartons können schon mal geordert werden: Stahnsdorfs Feuerwehr soll in Nachbarschaft des Rathauses in der Annastraße eine neue Bleibe finden. Das beschlossen die Gemeindevertreter am Donnerstagabend nach langer und heftiger Debatte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster