zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Insgesamt 36 neue Professorinnen und Professoren hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwoch in der Wissenschaftsetage begrüßt. Allein 23 der Neuen lehren und forschen nun an der Universität, der Rest an der Fachhochschule und der Filmuniversität.

Von Jan Kixmüller
Prestigeobjekt. Bundespräsident Gauck (2.v.r.) und Forschungsministerin Wanka (CDU, l.) eröffneten die TDU 2014.

Die Universität Potsdam bangt um den weiteren Aufbauprozess der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul, an dem sie beteiligt ist. Die TDU ist von den Maßnahmen infolge des Putschversuchs in der Türkei konkret betroffen: Die Dekane sind nicht mehr im Amt, mehrere Mitarbeiter mussten gehen.

Von Jan Kixmüller

Studieninteressenten und Erstsemestern wird es an der Universität Potsdam künftig leichter gemacht, den passenden Studiengang zu wählen und den Studienstart erfolgreich zu bewältigen. Am 11.

Von Jan Kixmüller

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Deutschen GeoForschungsZentrum in Potsdam (GFZ) hat herausgefunden, dass der Eismassenverlust Grönlands ist größer als bisher angenommen. Die Studie, an der auch Kevin Fleming vom GFZ mitgewirkt hat, belegt, dass bei der Bestimmung der Eismassenbilanz Grönlands mit der Satellitenmission GRACE die so genannte viskoelastische Hebung der Erdkruste nicht korrekt modelliert und abgezogen wurde.

Von Jan Kixmüller

Als vergangenes Jahr Wissenschaftler eine dauerhafte Sonderausstellung zur Zeit des Nationalsozialismus in der Stadt gefordert hatten, war die Resonanz überwiegen positiv. Ja, diese so dunkle wie auch wichtige Zeit müsse in einer Stadt wie Potsdam hinreichend ausformuliert werden.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })