zum Hauptinhalt

Universität Potsdam: Kolleg zur Orientierung an der Uni

Studieninteressenten und Erstsemestern wird es an der Universität Potsdam künftig leichter gemacht, den passenden Studiengang zu wählen und den Studienstart erfolgreich zu bewältigen. Am 11.

Stand:

Studieninteressenten und Erstsemestern wird es an der Universität Potsdam künftig leichter gemacht, den passenden Studiengang zu wählen und den Studienstart erfolgreich zu bewältigen. Am 11. November wird Brandenburgs größte Hochschule dazu ein Universitätskolleg eröffnen. Für dessen Aufbau stehen bis 2018 rund zwei Millionen Euro als Projektmittel aus dem Europäischen Sozialfonds und vom Land Brandenburg zur Verfügung. Die Einrichtung soll neue Orientierungs- und Lernangebote, die für Studieninteressierte und Studienanfänger an der Uni entstehen, koordinieren. Im Mittelpunkt sollen dabei vor allem die Studieninteressenten stehen, die aus der Berufspraxis an die Universität kommen. Brandenburg ermöglicht seit einigen Jahren auch Quereinsteigern ohne Abitur ein Hochschulstudium.

Ziel des Universitätskollegs ist es, den Übergang von Schule oder Beruf ins Studium professionell zu begleiten. „Wir beobachten, dass die Bewerberinnen und Bewerber häufig ein ungenaues Bild von den Studiengängen haben“, stellt Projektkoordinatorin Dr. Sophia Rost fest. Die Hochschule plant deshalb, bis 2018 einen allgemeinen und sechs studiengangsspezifische Tests, beispielsweise für Ernährungswissenschaft, zu entwickeln. An deren Ende sollen die Teilnehmer ein ausführliches Feedback bekommen, um zu erfahren, ob ihre Fähigkeiten und Neigungen zum favorisierten Studiengang passen, wie das Zulassungsverfahren aussieht und welche Alternativen es zu einem Uni-Studium möglicherweise gibt. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })