An 7500 Stellen auf Deutschlands Straßen gibt es am Donnerstag Tempokontrollen, 13000 Polizisten sind im Einsatz. Wo Autofahrer in Potsdam und im Umland aufpassen müssen.
Jan Kixmüller

Er sagt, er habe alle ihm rechtlich zur Verfügung stehenden Mittel genutzt: Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs will nun nichts von weiteren Vorstößen gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche wissen - schlägt aber einen Bürgerdialog vor. Einen Antrag für eine Bürgerbefragung lehnte das Stadtparlament am Mittwochabend allerdings ab
Der Zeithistoriker Martin Sabrow sieht die historische Rolle der Garnisonkirche differenziert. Ein Wiederaufbau sollte auch die DDR-Geschichte miteinbeziehen

Der Zeithistoriker Martin Sabrow sieht die historische Rolle der Garnisonkirche differenziert. Er sagt: Ein Wiederaufbau sollte auch die DDR-Geschichte miteinbeziehen.
Auf dem M100 Sanssouci Colloquium ging es um die Frage, wie die Digitalisierung die Freiheit bedroht
Golm - Ein neuartiges Verfahren zur kostengünstigen Produktion von Malaria-Medizin haben Potsdamer Forscher entwickelt. Damit können Malaria-Medikamente direkt aus dem Pflanzenabfall der bisherigen Produktion hergestellt werden.
Der Fall der Berliner Mauer vom 9. November 1989 hatte eine Vorgeschichte. Mauerchronist Hans-Hermann Hertle im PNN-Interview über das erste Loch im Eisernen Vorhang, die Geburtsstunde der Massenproteste und die Rolle der Westmedien.

Der Fall der Berliner Mauer vom 9. November 1989 hatte eine Vorgeschichte. Mauerchronist Hans-Hermann Hertle im PNN-Interview über das erste Loch im Eisernen Vorhang, die Geburtsstunde der Massenproteste und die besondere Rolle der Westmedien.
SED-Funktionär und ein ARD-Moderator die Berliner Mauer zum Fall brachten
Bayern war nach dem Krieg ein relativ armes Agrarland. Heute lässt es sich hier nicht nur gut leben, es gibt auch ausreichend Jobs.
Gutachter stützen Brandenburgs Ablehnung
Bei Plattner werden Manager zu Ideengebern
Die Potsdamer Agrarforscher wurden für ihre Arbeiten zur Zukunftsressource Biokohle ausgezeichnet

Zur Ordinationsfeier des Potsdamer Abraham Geiger Kollegs in Wroclaw sprach unter anderem auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier

Der Rabbiner Walter Homolka über die Ordinierung Potsdamer Rabbiner in Polen, Schuld und Verantwortung aus dem Zweiten Weltkrieg und die Renaissance des jüdischen Lebens

Filmuni-Studentin für Preis nominiert

Diesmal hat es geklappt. Nachdem der Potsdamer Filmdozent Veit Quack den Versuch, den Atlantik zwischen Porto Santo und Madeira zu überqueren, im vergangenen Jahr abbrechen musste, gelang es ihm beim zweiten Versuch: Acht Stunden und 11 Minuten war er zusammen mit Anna Warnke aus Frankfurt am Main am 18.

Der Physiker Bernhard F. Schutz über die ausstehende Messung von Gravitationswellen, ein neues Fenster ins All und 19 Jahre Arbeit am Albert-Einstein-Institut
Erhöhung ist de facto eine Senkung. In Brandenburg Bafög-Empfänger aktuell rückläufig
Der Klimawandel bringt neue Stechmücken nach Deutschland, die auch tropische Krankheiten übertragen können. Die Asiatische Buschmücke hat bereits größere Populationen gebildet
Der Klimawandel bringt neue Stechmücken nach Deutschland, die auch tropische Krankheiten übertragen können. Die Asiatische Buschmücke hat bereits größere Populationen gebildet
Bundesfamilienministerin Schwesig verspricht mehr Geld für Brandeburger Kitas
Ihre Karriere schien beendet. Jetzt ist die Potsdamerin Antje Möldner-Schmidt Europameisterin
Randalierer öffneten auf Humboldtbrücke Container mit 2000 Liter Flüssigkeit. Feuerwehr: Keine Gefahr