zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

An 7500 Stellen auf Deutschlands Straßen gibt es am Donnerstag Tempokontrollen, 13000 Polizisten sind im Einsatz. Wo Autofahrer in Potsdam und im Umland aufpassen müssen.

Von Jan Kixmüller
Auch das Mosaik am Rechenzentrum ist durch den Wiederaufbau der Garnisonkirche in Gefahr.

Er sagt, er habe alle ihm rechtlich zur Verfügung stehenden Mittel genutzt: Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs will nun nichts von weiteren Vorstößen gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche wissen - schlägt aber einen Bürgerdialog vor. Einen Antrag für eine Bürgerbefragung lehnte das Stadtparlament am Mittwochabend allerdings ab

Von Jan Kixmüller

Der Zeithistoriker Martin Sabrow sieht die historische Rolle der Garnisonkirche differenziert. Ein Wiederaufbau sollte auch die DDR-Geschichte miteinbeziehen

Von Jan Kixmüller

Der Fall der Berliner Mauer vom 9. November 1989 hatte eine Vorgeschichte. Mauerchronist Hans-Hermann Hertle im PNN-Interview über das erste Loch im Eisernen Vorhang, die Geburtsstunde der Massenproteste und die Rolle der Westmedien.

Von Jan Kixmüller
Durchbruch der Berliner Mauer an der Bernauer Straße am 12. November 1989.

Der Fall der Berliner Mauer vom 9. November 1989 hatte eine Vorgeschichte. Mauerchronist Hans-Hermann Hertle im PNN-Interview über das erste Loch im Eisernen Vorhang, die Geburtsstunde der Massenproteste und die besondere Rolle der Westmedien.

Von Jan Kixmüller

Bayern war nach dem Krieg ein relativ armes Agrarland. Heute lässt es sich hier nicht nur gut leben, es gibt auch ausreichend Jobs.

Von Jan Kixmüller
Frank-Walter Steinmeier bei der Ordinationsfeier des Abraham Geiger Kollegs in Wroclaw.

Zur Ordinationsfeier des Potsdamer Abraham Geiger Kollegs in Wroclaw sprach unter anderem auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier

Von Jan Kixmüller
Geschafft. Veit Quack (mitte) und Anna Warnke bei ihrer Ankunft in Funchal mit dem Organisator des dortigen Rudervereins.

Diesmal hat es geklappt. Nachdem der Potsdamer Filmdozent Veit Quack den Versuch, den Atlantik zwischen Porto Santo und Madeira zu überqueren, im vergangenen Jahr abbrechen musste, gelang es ihm beim zweiten Versuch: Acht Stunden und 11 Minuten war er zusammen mit Anna Warnke aus Frankfurt am Main am 18.

Von Jan Kixmüller

Der Klimawandel bringt neue Stechmücken nach Deutschland, die auch tropische Krankheiten übertragen können. Die Asiatische Buschmücke hat bereits größere Populationen gebildet

Von Jan Kixmüller

Ihre Karriere schien beendet. Jetzt ist die Potsdamerin Antje Möldner-Schmidt Europameisterin

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })