zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Frank-Walter Steinmeier bei der Ordinationsfeier des Abraham Geiger Kollegs in Wroclaw.

Zur Ordinationsfeier des Potsdamer Abraham Geiger Kollegs in Wroclaw sprach unter anderem auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier

Von Jan Kixmüller
Geschafft. Veit Quack (mitte) und Anna Warnke bei ihrer Ankunft in Funchal mit dem Organisator des dortigen Rudervereins.

Diesmal hat es geklappt. Nachdem der Potsdamer Filmdozent Veit Quack den Versuch, den Atlantik zwischen Porto Santo und Madeira zu überqueren, im vergangenen Jahr abbrechen musste, gelang es ihm beim zweiten Versuch: Acht Stunden und 11 Minuten war er zusammen mit Anna Warnke aus Frankfurt am Main am 18.

Von Jan Kixmüller

Der Klimawandel bringt neue Stechmücken nach Deutschland, die auch tropische Krankheiten übertragen können. Die Asiatische Buschmücke hat bereits größere Populationen gebildet

Von Jan Kixmüller

Ihre Karriere schien beendet. Jetzt ist die Potsdamerin Antje Möldner-Schmidt Europameisterin

Von Jan Kixmüller

Der Potsdamer Historiker Rüdiger Bergien über das Ende des Ersten Weltkriegs und die Bedeutung der Nachkriegskämpfe für die Radikalisierung in der Weimarer Republik

Von Jan Kixmüller

Das musste schnell gehen. Um halb neun formierte sich am Samstagabend eine kleine, aber kräftige Gewitterfront südöstlich von Potsdam.

Von Jan Kixmüller
Internet-Pionier. Über ein Jahr hat Werner Zorn an einer Verbindung mit dem amerikanischen CSNET gearbeitet. Am 3. August 1984 erhielt er dann Deutschlands erste Internet-Mail.

Werner Zorn hat vor 30 Jahren den ersten deutschen E-Mail-Verkehr mit den USA aufgebaut. Heute unterrichtet er am Hasso-Plattner-Institut

Von Jan Kixmüller
Werner Zorn.

Werner Zorn hat vor 30 Jahren den ersten deutschen E-Mail-Verkehr mit den USA aufgebaut. Heute unterrichtet er am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut

Von Jan Kixmüller

Die Olympia-Pläne für Berlin werden konkreter: Beachvolleyball vor dem Reichstag, das Dorf für die Sportler will der Senat in Tegel aufbauen – und für Golf ist Platz in der Stolper Heide. Auch in in Brandenburg sollen Wettkämpfe stattfinden

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })