Gutachter stützen Brandenburgs Ablehnung
Jan Kixmüller
Bei Plattner werden Manager zu Ideengebern
Die Potsdamer Agrarforscher wurden für ihre Arbeiten zur Zukunftsressource Biokohle ausgezeichnet

Zur Ordinationsfeier des Potsdamer Abraham Geiger Kollegs in Wroclaw sprach unter anderem auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier

Der Rabbiner Walter Homolka über die Ordinierung Potsdamer Rabbiner in Polen, Schuld und Verantwortung aus dem Zweiten Weltkrieg und die Renaissance des jüdischen Lebens

Filmuni-Studentin für Preis nominiert

Diesmal hat es geklappt. Nachdem der Potsdamer Filmdozent Veit Quack den Versuch, den Atlantik zwischen Porto Santo und Madeira zu überqueren, im vergangenen Jahr abbrechen musste, gelang es ihm beim zweiten Versuch: Acht Stunden und 11 Minuten war er zusammen mit Anna Warnke aus Frankfurt am Main am 18.

Der Physiker Bernhard F. Schutz über die ausstehende Messung von Gravitationswellen, ein neues Fenster ins All und 19 Jahre Arbeit am Albert-Einstein-Institut
Erhöhung ist de facto eine Senkung. In Brandenburg Bafög-Empfänger aktuell rückläufig
Der Klimawandel bringt neue Stechmücken nach Deutschland, die auch tropische Krankheiten übertragen können. Die Asiatische Buschmücke hat bereits größere Populationen gebildet
Der Klimawandel bringt neue Stechmücken nach Deutschland, die auch tropische Krankheiten übertragen können. Die Asiatische Buschmücke hat bereits größere Populationen gebildet
Bundesfamilienministerin Schwesig verspricht mehr Geld für Brandeburger Kitas
Ihre Karriere schien beendet. Jetzt ist die Potsdamerin Antje Möldner-Schmidt Europameisterin
Randalierer öffneten auf Humboldtbrücke Container mit 2000 Liter Flüssigkeit. Feuerwehr: Keine Gefahr

Potsdamer Stadt- und Landesbibliothek bricht mit 680 000 ausgeliehenen Medien alle Rekorde
Im einstigen „Militärstädtchen Nr. 7“ gibt es nun einen Geschichtspfad mit 13 Infotafeln. Sie sollen die wenigen Spuren, die noch auf das KGB-Viertel hindeuten, sichtbar machen
UPDATE: Kommende Woche wagt der Sommer noch einmal einen Vorstoß. Meteorologen erwarten noch einen schönen Spätsommer.
Der Potsdamer Historiker Rüdiger Bergien über das Ende des Ersten Weltkriegs und die Bedeutung der Nachkriegskämpfe für die Radikalisierung in der Weimarer Republik
Das musste schnell gehen. Um halb neun formierte sich am Samstagabend eine kleine, aber kräftige Gewitterfront südöstlich von Potsdam.

Werner Zorn hat vor 30 Jahren den ersten deutschen E-Mail-Verkehr mit den USA aufgebaut. Heute unterrichtet er am Hasso-Plattner-Institut

Werner Zorn hat vor 30 Jahren den ersten deutschen E-Mail-Verkehr mit den USA aufgebaut. Heute unterrichtet er am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut
Die Olympia-Pläne für Berlin werden konkreter: Beachvolleyball vor dem Reichstag, das Dorf für die Sportler will der Senat in Tegel aufbauen – und für Golf ist Platz in der Stolper Heide. Auch in in Brandenburg sollen Wettkämpfe stattfinden

Am Wochenende wird es wieder schwül und heiß
Dass starkes Übergewicht zu Diabetes führen kann, ist bekannt. Dennoch gibt es übergewichtige Menschen, bei denen sich keine Typ-2-Diabetes entwickelt.