
Verschlossene Kasernen, ein Depot mit alten BVG-Bussen, Fachführungen durch Siemensstadt, Einladungen aus Kirchen: hier die Tipps für Spandau.
Verschlossene Kasernen, ein Depot mit alten BVG-Bussen, Fachführungen durch Siemensstadt, Einladungen aus Kirchen: hier die Tipps für Spandau.
Die erste Rathaus-Sitzung nach den Ferien - und gleich 10 knackige Themen und Ideen auf der Agenda für Berlin-Spandau. Hier der Überblick für Sie zum Start.
Der Flugplatz ist seit 1995 geschlossen – aber warum setzt dann dieser Flieger ständig auf? „Das sind wir“, teilt die Bundeswehr mit. An Bord: eine Spezialeinheit.
In Berlin-Spandau ist vieles nach dem Schriftsteller benannt: Viertel, Schule, Straße. Jetzt gibt es eine neue Idee fürs Straßenschild, welche Frau viel eher geehrt werden sollte.
Klimaschutz und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Hier eine Vorschau.
Historisches und Aktuelles in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
TXL geschlossen, BER in Brandenburg? Bleibt nur Gatow. Da landen am Wochenende wieder Oldtimer-Flugzeuge beim Traditionsfest.
Nach langer Coronapause beginnt am Donnerstag wieder das Winzerfest in Berlins größter Fußgängerzone. Und auch Kulturevents gibt es in Spandau.
Kampf gegen Rücksichtslosigkeit und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Die Vorschau.
Bis 2024 wird in Spandau noch gebuddelt, aber jetzt endlich steht der Termin, wann das Eröffnungsfest ansteht. Hier die Infos - und der Ausblick.
Die neue X-Linie soll die großen Neubauviertel in Spandau und das Milliardenprojekt Siemensstadt mit der Messe verbinden. Auch eine neue Spree-Brücke kündigte der Senat an.
Seit 2019 wünscht sich die Nachbarschaft einen Dorftreff. Doch dann redeten alle aneinander vorbei. Hier sprechen Marktchef, Politik und Ideengeberinnen über den aktuellen Stand.
Seit 100 Jahren wird in Berlin Rugby gespielt - auch beim SC Siemensstadt. Ein Gespräch über Spielregeln, Sonnenuntergänge und Spandaus Verkehr.
Bis 2024 wird noch gebuddelt auf der einstigen Bummelmeile, wo „Butter Lindner“ gegründet worden ist. Hier die nächsten Bau-Etappen zwischen Heerstraße und Bahnhof.
Der beliebte Badesee zwischen Potsdam und Berlin-Kladow zieht sich immer weiter zurück. Hier die Hitze-Auswertung des Sommers 2022 - und ein Blick auf die Inseln, die eigentlich tabu sind.
Cafés? Biergärten? In Spandau absolute Mangelware – trotz bester Lage. Jetzt gibt es neue Details zu den Rathaus-Plänen.
18 Meter sind es vom einen zum anderen Ufer: Die Löwenbrücke war baufällig, wurde abgerissen – jetzt wird's konkret mit dem Neubau. Hier Details und Fotos.
Unter dem Namen Jen Rivers hat sie jetzt ihren ersten Liebesroman fertig. Hier spricht die Spandauer Lehrerin über Hobby, Tipps, Lieblingsorte, Schulstart...
Ortsteil für Ortsteil, von Gatow über Staaken bis Hakenfelde: Hier die exakte Kiez-Statistik zu den Fahrraddiebstählen, wo die Kriminellen in Spandau zuschlagen.
Einen 200-PS-Motor hat die Polizei schon, jetzt sollen auch die Jetski nach Berlin kommen - wie schon an vielen anderen Orten der Welt.
Stadtentwicklung und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Themenvorschau hier.
Von der Energiekrise über Pech für Fußballfans bis zum Warten auf den Hochzeitstermin: Das sind die Themen in unseren Bezirks-Newslettern am Dienstag.
200 Bezirksgebäude werden gerade gecheckt. Hier spricht Spandaus Bürgermeisterin über die nächsten Schritte, Ziele, Beispiele und die 500 Häuser der Altstadt.
Es geht um die milliardenschwere Verschiebung von Schulbauinvestitionen. Auch Spandau wird betroffen sein. Hier nennt der Schulstadtrat Details. Und es gibt noch eine zweite Sparliste.
öffnet in neuem Tab oder Fenster